Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Rödder, Andreas
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung
Rödder, Andreas
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung
Knapp und präzise führt Andreas Rödder in diesem Band in die Geschichte der deutschen Wiedervereinigung ein. Sein Band schildert den Gang der Ereignisse vom Vorabend der friedlichen Revolution bis zur Einheit durch Beitritt, fragt nach den Herausforderungen, Leistungen und Versäumnissen der Wiedervereinigung und benennt die wichtigsten Akteure. Die ausgewogene Darstellung besticht durch die souveräne Kenntnis der Quellen und die Klarheit ihrer Urteile.
Details
978-3-406-62233-5
Erschienen am 21. Juli 2011
127 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
I. Vorabend der Revolution
1. Das Ende des sowjetischen Imperiums
2. Strukturprobleme der DDR
3. Oppositionsbewegung und Führungskrise
Abkürzungen
Kommentierte Auswahlbibliographie
Zeittafel
Personenregister
"knapp und präzise"
Osnabrücker Zeitung, 11. August 2014
"Wer sich schnell und dennoch umfassend über den historischen Glücksfall informieren möchte, sollte diese gut lesbare Übersichtsdarstellung zur Hand nehmen."
Günter Buchstab, Historisch-Politisches Buch 2/2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62233-5
Erschienen am 21. Juli 2011
127 S.
Softcover
Rödder, Andreas
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung
I. Vorabend der Revolution
1. Das Ende des sowjetischen Imperiums
2. Strukturprobleme der DDR
3. Oppositionsbewegung und Führungskrise
Abkürzungen
Kommentierte Auswahlbibliographie
Zeittafel
Personenregister
"knapp und präzise"
Osnabrücker Zeitung, 11. August 2014
"Wer sich schnell und dennoch umfassend über den historischen Glücksfall informieren möchte, sollte diese gut lesbare Übersichtsdarstellung zur Hand nehmen."
Günter Buchstab, Historisch-Politisches Buch 2/2012