Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roth, Joseph
Pariser Nächte
Feuilletons und Briefe.
Roth, Joseph
Pariser Nächte
Feuilletons und Briefe.
Seit 1925 wurde Paris zur wichtigsten Stadt in Joseph Roths Leben: Hier fand er zu seinem unverkennbaren Stil, hier verbrachte er, nachdem Frankreich für ihn zum Exilland geworden war, die letzten anderthalb Jahrzehnte seines kurzen Lebens, und hier wurde er am 30. Mai 1939 beigesetzt. Als er im Auftrag der «Frankfurter Zeitung» zum ersten Mal in die französische Hauptstadt kam, wirkte diese auf ihn wie eine Offenbarung.
Paris forderte ihn in seiner Modernität und überwältigenden Vielfalt heraus. Das unmittelbare Ergebnis war eine Reihe von Briefen und Feuilletons, mit denen sich Roth als ein radikaler Chronist der flirrenden Metropole erwies. Auch als Roth nicht ständiger Frankreich-Korrespondent wurde, blieb Paris der Mittelpunkt seines unsteten Lebens in Hotels, Bars und Bistros.
Der Band enthält Roths gesammelte Paris-Feuilletons sowie einige bislang unveröffentlichte Briefe und ein materialreiches Nachwort, das seinen Spuren durch die Stadt folgt und seine Arbeiten in ihre Zeit einordnet.
Details
978-3-406-72631-6
Erschienen am 28. August 2018
144 S., mit 2 Abbildungen
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein schöner Band."
FAS
"‚Ich sitze gern am Rand‘: Der größte Feuilletonist aller Zeiten über die wichtigste Stadt der Welt.“
Die Zeit, Adam Soboczynski
"Jan Bürger hat Roths Paris-Feuilletons (…) anhand von Typoskripten und Erstdrucken überprüft und zu einem schönen Band vereinigt“
Neue Zürcher Zeitung, Beatrice von Matt
"In Paris gelangen Joseph Roth etliche Reportagen und einzelne Romane, die zum Besten gehören, was je gedruckt wurde (…) Ein Rausch erfasst das lesende Hirnareal, versprochen.“
Neues Deutschland, Ewart Reder
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72631-6
Erschienen am 28. August 2018
144 S., mit 2 Abbildungen
Klappenbroschur
Roth, Joseph
Pariser Nächte
Feuilletons und Briefe
"Ein schöner Band."
FAS
"‚Ich sitze gern am Rand‘: Der größte Feuilletonist aller Zeiten über die wichtigste Stadt der Welt.“
Die Zeit, Adam Soboczynski
"Jan Bürger hat Roths Paris-Feuilletons (…) anhand von Typoskripten und Erstdrucken überprüft und zu einem schönen Band vereinigt“
Neue Zürcher Zeitung, Beatrice von Matt
"In Paris gelangen Joseph Roth etliche Reportagen und einzelne Romane, die zum Besten gehören, was je gedruckt wurde (…) Ein Rausch erfasst das lesende Hirnareal, versprochen.“
Neues Deutschland, Ewart Reder