Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Wie man vom eigenen Leben erzählt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-59210-2
Erschienen am 22. September 2009
204 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Herrad Schenks Buch merkt man an, dass die Autorin selbst das Schreiben liebt und den Geschichten, die Menschen in ihren Seminaren aufschreiben, eine große Kraft beimisst: In die unterschiedlichen Kapitel (...) lässt Schenk zahlreiche Textbeispiele ihrer Kursteilnehmer einfließen. Diese witzigen, lakonischen oder traurigen Geschichten machen den besonderen Reiz des Buches aus, das durch die Vielfalt der Erzählstimmen eher ein Geschichtenband als ein Sachbuch geworden ist. Daneben streut Schenk in jedes Kapitel ganz praktische Überlegungen ein. (...) Darüber hinaus zeigt sie auch die Grenzen des biografischen Schreibens auf."
Anne Otto, Psychologie Heute, Juli 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-59210-2
Erschienen am 22. September 2009
204 S.
Softcover
Schenk, Herrad
Die Heilkraft des Schreibens
Wie man vom eigenen Leben erzählt
"Herrad Schenks Buch merkt man an, dass die Autorin selbst das Schreiben liebt und den Geschichten, die Menschen in ihren Seminaren aufschreiben, eine große Kraft beimisst: In die unterschiedlichen Kapitel (...) lässt Schenk zahlreiche Textbeispiele ihrer Kursteilnehmer einfließen. Diese witzigen, lakonischen oder traurigen Geschichten machen den besonderen Reiz des Buches aus, das durch die Vielfalt der Erzählstimmen eher ein Geschichtenband als ein Sachbuch geworden ist. Daneben streut Schenk in jedes Kapitel ganz praktische Überlegungen ein. (...) Darüber hinaus zeigt sie auch die Grenzen des biografischen Schreibens auf."
Anne Otto, Psychologie Heute, Juli 2010