Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-78487-3
Erschienen am 17. Februar 2022
5., aktualisierte Auflage, 2022
175 S., mit 5 Karten und 1 Stammtafel
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Wer sich mit der die Gegenwart prägenden Vergangenheit des Landes vertraut machen möchte, sollte zu Conrad Schetters sehr detailreicher Einführung greifen.“
„Wissenschaftlicher Blick auf das Geschehen […] gutes Nachschlagewerk, lehrreich, aber nicht überladen“
Deutschlandfunk, Jasamin Ulfat-Seddiqzai
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78487-3
Erschienen am 17. Februar 2022
5., aktualisierte Auflage , 2022
175 S., mit 5 Karten und 1 Stammtafel
Softcover
Schetter, Conrad
Kleine Geschichte Afghanistans
„Wer sich mit der die Gegenwart prägenden Vergangenheit des Landes vertraut machen möchte, sollte zu Conrad Schetters sehr detailreicher Einführung greifen.“
„Wissenschaftlicher Blick auf das Geschehen […] gutes Nachschlagewerk, lehrreich, aber nicht überladen“
Deutschlandfunk, Jasamin Ulfat-Seddiqzai