Roman
"Wie es einem Autor gelingen kann, in einer leisen Sprache das Grauen zu beschreiben, das ist großartig.“
ZDF Kultur, Christine Westermann
"Eintrag für Eintrag entwickelt Scheuers neuer Roman seine Tiefe und Dramatik.“
Trierischer Volksfreund, Fritz-Peter Linden
"Ein wunderbares Buch über den Duft der Frauen, den Duft des Honigs und das Schicksal eines Mannes."
Aachener Nachrichten
"Ein Roman mit einem großen Resonanzraum, reich an wiederkehrenden Motiven, deren Variationen mal heller und mal dunkler klingen (…) faszinierende Literatur.“
Frankfurter Rundschau, Martin Oehlen
"Die Bücher von Norbert Scheuer habe ich in den letzten Jahren mit am liebsten gelesen. Seine leisen und wuchtigen Bücher, seine verrätselten und traumklaren. Wenn Sie sie verpasst haben, dann holen Sie es nach!"
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Frank Meyer
"Die deutsche Gegenwartsliteratur ist im oberen Niveau stark geprägt von regional grundierten Romanen: Walsers Bodensee, Günter Grass und die kaschubischen Rübenäcker, Masuren von Siegfried Lenz, Johnson und Mecklenburg. Da würde ich Norbert Scheuer einreihen. Norbert Scheuer und die Eifel. Wenn man sein Werk liest, dann kommt man über die Provinz immer im Mittelpunkt der Welt an. Ein Autor, den ich allerdringlichst empfehlen kann. Ein Buch, das mich tief beeindruckt hat."
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Jörg Magenau
"Mit Eleganz und Feingefühl vermeidet [Scheuer] es, die Primärreize des Schreckens abzuschöpfen […] eine großartige Lektüre." Deutschlandfunk Büchermarkt, Christoph Schröder
„Der souverän erzählte Roman (…) nimmt seinen Leser von Anfang an gefangen und hält die Spannung bis zum düsteren Ende.“
Rheinische Post, Ronald Schneider
"Sein kluges Porträt vom bienenaffinen Einzelgänger entwickelt sich von einer stillen Studie zu einem spannenden Stück Zeitgeschichte. (…) Scheuer beschreibt die Suche nach Normalität in Zeiten des Ausnahmezustands.“
Landshuter Zeitung, Günter Keil
"Das Gleichnishafte lässt die Historie beinahe als Märchen erscheinen.“
Westdeutsche Allgemeine, Britta Heidemann
"Auch ein faszinierendes Bienenfachbuch.“
Augsburger Allgemeine, Michael Schreiner
"Ein starkes, subtiles Buch, in dem Norbert Scheuer seinem Kosmos eine historische Tiefendimension hinzufügt. Es hätte den deutschen Buchpreis in diesem Jahr verdient."
WDR3, Wolfgang Schneider
"Großartige Erzählkunst“
Evangelische Zeitung, Frank Keil
"Ein wunderbarer Roman."
SWR2, Gerwig Epkes
"Norbert Scheuer ist hier ein feines, literarische Kunststück gelungen.“
hr2 Kultur, Ariane Wick
"Ein kluges Porträt des bienenaffinen Einzelgängers entwickelt sich von einer stillen Studie zu einem spannenden Stück Zeitgeschichte.“
Rheinpfalz, Günter Keil
"In ‚Winterbienen‘ zeigt sich [Norbert Scheuers] Kunst in entspannter Meisterschaft.“
Süddeutsche Zeitung, Hubert Winkles
"Doch erzählen seine Bücher wie nebenbei, auf subtile Weise, ohne dass auf bestimmte Ereignisse einer Zeit hingewiesen wird, auch von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen; in einer Sprache, die präzise und klar ist, die auf der Oberfläche leicht und leicht lesbar erscheint, darunter aber sehr poetisch ist."
Der Tagesspiegel, Gerrit Bartels
"Norbert Scheuer hat mit ‚Winterbienen‘ einen überraschend sinnenfrohen und zugleich intellektuell überzeugenden Erinnerungsroman über die Schlussphase des Zweiten Weltkrieges in der deutschen Provinz geschrieben. [...] Norbert Scheuer hat eine gerade in ihrer Ambivalenz so überzeugende Romanfigur geschaffen, die man so schnell nicht mehr vergisst."
taz, Carsten Otte
"Ein herausragend guter Stilist und Erzähler, mit einer ganz eigenen lapidaren Erzählweise.“
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Hubert Winkels
"Scheuer bringt das Kunststück fertig, mit sinnlicher Melancholie die Schöpfung zu preisen und zugleich eine atemberaubend spannende Geschichte zu erzählen.“
Kölnische Rundschau, Thomas Linden
"Ein poetischer Roman.“
dpa, Johannes von der Gathen
"Auf jeder Seite ist das Buch von Norbert Scheuer ein Wunder."
SWR2, Alexander Wasner
"Ein großer Wurf (…) neben der Story ist es wieder mal die so treffende und anziehende Sprache Norbert Scheuers, die dieses Buch zu einem echten Leseerlebnis macht.“
hr-info, Frank Statzner
"Ein großer Roman.“
Der Standard, Alexander Kluy
"Scheuer […] geht es in seiner kunstvoll geschichteten Komposition mehr ums Beobachten von Menschen, Situationen und Natur: nicht um das Provinzielle der Region zu betonen, sondern um aus dem Kleinen allgemeingültige Wahrheiten abzuleiten."
Münchner Merkur, Ulrike Frick
"Wir können nur staunen über Norbert Scheuers Kunst: Was für ein reifes, reiches, unaufdringlich überwältigendes Buch."
Die Zeit, Markus Clauer
"Scheuers Romane und Erzählungen sind larger than life und zugleich größer als jede vermeintlich authentische Story."
Die Welt, Richard Kämmerlings
"Dieses Buch geht in die Tiefe und unter die Haut […] Es geschähe nichts Schlechtes, bekäme Norbert Scheuer den Deutschen Buchpreis dafür.“
NDR Kultur, Ulrich Kühn
"Ein schönes, überraschendes, leises, abenteuerliches, ziemlich naturmystisches Buch. Handke mit Handlung."
Der Spiegel, Volker Weidermann
"Was mich an diesem Buch so begeistert hat, ist, wie leise jemand vom lauten Krieg erzählen kann (…) Leute, lest dieses Buch, es ist großartig!“
ZDF, Christine Westermann
"Die verschiedenen Charaktere fand ich großartig (…) ich habe sehr, sehr viel gelernt.“
ZDF, Volker Weidermann
"Als Imker verschlingt man den Roman mit buchstäblich angehaltenem Atem.“
bienen&natur
"Scheuer ist mit ‚Winterbienen‘ ein Roman gelungen, der die letzten Kriegsmonate aus einer neuen, anderen Perspektive erzählt. Egidius Arimonds Kampf gegen seine Krankheit - und auf seine Weise auch gegen das Nazi-Regime - hält die Spannung bis zum Schluss.“
Ö1 Ex libris, Antonia Löffler
"Ich habe dieses Buch mit Herzklopfen gelesen. Ich konnte mich von diesem Buch nicht mehr lösen.“
SWR2 Bestenliste, Michael Braun
"Die Menschen bei Norbert Scheuer entkommen ihrer Herkunft nicht, aber jede ihrer Geschichten ist es wert, erzählt zu werden."
Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein zutiefst beeindruckender Roman.“
Bayern 2, Knut Cordsen
"Ein wunderbares Buch über den Duft der Frauen, den Duft des Honigs und das Schicksal eines Mannes, der, so wie die Winterbienen, das Überleben seiner Artgenossen schützt.“
Kölnische Rundschau, Susanne Schramm
"Ein Buch voller leichter Sätze, in denen doch das gesamte Gewicht des Lebens enthalten ist: die Hoffnung, die Angst, die Lust.“
Stern, Oliver Creutz
Wardenburg
9. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Mattäuskirche
Wardenburg , Nordkamp 1
Oldenburg
10. März 2021
17:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Nikolaikirche
Oldenburg , Hundsmühlerstr. 111
Bad Bentheim
11. März 2021
18:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Evangelische öffentliche Gemeindebücherei Bad Bentheim
Bad Bentheim , Schüttorferstr.5
Schortens
12. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: St Florian Kirche Sillenstede
Schortens , Mühlenstr. 2
Neumünster
13. März 2021
16:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: Museum Tuch und Technik
Neumünster , Kleinflecken 1
Nottuln
14. März 2021
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Stiftsbuchhandlung
Nottuln , Stiftsplatz 10
Lage
18. März 2021
19:30 Uhr
Lesung & Gespräch
Norbert Scheuer liest aus 'Winterbienen'
Veranstaltungsort: Evangelische Markt Kirche
Lage , Marktplatz
Lippstadt
19. März 2021
19:30 Uhr
Lesung & Gespräch
europa:westfalen - Lesung mit Norbert Scheuer
Lippstadt
Dortmund
23. März 2021
18:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest
Veranstaltungsort: St. Petri
Dortmund , Petrikirchhof 7
Bonn
24. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Immanuelkirche Joh.Kirchengemeinde Bad Godesberg
Bonn , Tulpenbaumweg 2
Koblenz
25. März 2021
19:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest
Veranstaltungsort: Evangelische Öffentliche Bibliothek
Koblenz , Moselring 2-4
Remagen
26. März 2021
19:15 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Evangelische Öffentliche Bibliothek
Remagen , Marktstr. 25
Immenstadt
13. April 2021
19:30 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: Residenzschloss Schlosssaal
Immenstadt , Marienpl. 12
Schleiden
23. April 2021
17:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Vogelsang Forum IP, Panoramagastronomie
Schleiden , Vogelsang 70
Arnsberg
11. Mai 2021
19:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer im Rahmen des Literaturfests der Stadt Arnsberg
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Arnsberg in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Arnsberg.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Arnsberg
Eichstätt
17. Mai 2021
20:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: Filmstudio im Alten Stadttheater
Eichstätt , Residenzplatz 17
Halle
1. Juni 2021
19:30 Uhr
Lesung
"LiteraTour Halle" mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Halle
Halle , Kiskerstraße 2
Ladenburg
4. Juli 2021
10:30 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer zu Gast bei den Ladenburger Literaturtagen
Veranstaltungsort: Bacherlebnisstation BUND Ladenburg
Ladenburg , Heidelberger Str. 60
Köln
10. September 2021
19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: evangelische Versöhnungskirche
Köln , Buschfeldstr. 30
Winterbienen
Roman
"Wie es einem Autor gelingen kann, in einer leisen Sprache das Grauen zu beschreiben, das ist großartig.“
ZDF Kultur, Christine Westermann
"Eintrag für Eintrag entwickelt Scheuers neuer Roman seine Tiefe und Dramatik.“
Trierischer Volksfreund, Fritz-Peter Linden
"Ein wunderbares Buch über den Duft der Frauen, den Duft des Honigs und das Schicksal eines Mannes."
Aachener Nachrichten
"Ein Roman mit einem großen Resonanzraum, reich an wiederkehrenden Motiven, deren Variationen mal heller und mal dunkler klingen (…) faszinierende Literatur.“
Frankfurter Rundschau, Martin Oehlen
"Die Bücher von Norbert Scheuer habe ich in den letzten Jahren mit am liebsten gelesen. Seine leisen und wuchtigen Bücher, seine verrätselten und traumklaren. Wenn Sie sie verpasst haben, dann holen Sie es nach!"
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Frank Meyer
"Die deutsche Gegenwartsliteratur ist im oberen Niveau stark geprägt von regional grundierten Romanen: Walsers Bodensee, Günter Grass und die kaschubischen Rübenäcker, Masuren von Siegfried Lenz, Johnson und Mecklenburg. Da würde ich Norbert Scheuer einreihen. Norbert Scheuer und die Eifel. Wenn man sein Werk liest, dann kommt man über die Provinz immer im Mittelpunkt der Welt an. Ein Autor, den ich allerdringlichst empfehlen kann. Ein Buch, das mich tief beeindruckt hat."
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Jörg Magenau
"Mit Eleganz und Feingefühl vermeidet [Scheuer] es, die Primärreize des Schreckens abzuschöpfen […] eine großartige Lektüre." Deutschlandfunk Büchermarkt, Christoph Schröder
„Der souverän erzählte Roman (…) nimmt seinen Leser von Anfang an gefangen und hält die Spannung bis zum düsteren Ende.“
Rheinische Post, Ronald Schneider
"Sein kluges Porträt vom bienenaffinen Einzelgänger entwickelt sich von einer stillen Studie zu einem spannenden Stück Zeitgeschichte. (…) Scheuer beschreibt die Suche nach Normalität in Zeiten des Ausnahmezustands.“
Landshuter Zeitung, Günter Keil
"Das Gleichnishafte lässt die Historie beinahe als Märchen erscheinen.“
Westdeutsche Allgemeine, Britta Heidemann
"Auch ein faszinierendes Bienenfachbuch.“
Augsburger Allgemeine, Michael Schreiner
"Ein starkes, subtiles Buch, in dem Norbert Scheuer seinem Kosmos eine historische Tiefendimension hinzufügt. Es hätte den deutschen Buchpreis in diesem Jahr verdient."
WDR3, Wolfgang Schneider
"Großartige Erzählkunst“
Evangelische Zeitung, Frank Keil
"Ein wunderbarer Roman."
SWR2, Gerwig Epkes
"Norbert Scheuer ist hier ein feines, literarische Kunststück gelungen.“
hr2 Kultur, Ariane Wick
"Ein kluges Porträt des bienenaffinen Einzelgängers entwickelt sich von einer stillen Studie zu einem spannenden Stück Zeitgeschichte.“
Rheinpfalz, Günter Keil
"In ‚Winterbienen‘ zeigt sich [Norbert Scheuers] Kunst in entspannter Meisterschaft.“
Süddeutsche Zeitung, Hubert Winkles
"Doch erzählen seine Bücher wie nebenbei, auf subtile Weise, ohne dass auf bestimmte Ereignisse einer Zeit hingewiesen wird, auch von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen; in einer Sprache, die präzise und klar ist, die auf der Oberfläche leicht und leicht lesbar erscheint, darunter aber sehr poetisch ist."
Der Tagesspiegel, Gerrit Bartels
"Norbert Scheuer hat mit ‚Winterbienen‘ einen überraschend sinnenfrohen und zugleich intellektuell überzeugenden Erinnerungsroman über die Schlussphase des Zweiten Weltkrieges in der deutschen Provinz geschrieben. [...] Norbert Scheuer hat eine gerade in ihrer Ambivalenz so überzeugende Romanfigur geschaffen, die man so schnell nicht mehr vergisst."
taz, Carsten Otte
"Ein herausragend guter Stilist und Erzähler, mit einer ganz eigenen lapidaren Erzählweise.“
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Hubert Winkels
"Scheuer bringt das Kunststück fertig, mit sinnlicher Melancholie die Schöpfung zu preisen und zugleich eine atemberaubend spannende Geschichte zu erzählen.“
Kölnische Rundschau, Thomas Linden
"Ein poetischer Roman.“
dpa, Johannes von der Gathen
"Auf jeder Seite ist das Buch von Norbert Scheuer ein Wunder."
SWR2, Alexander Wasner
"Ein großer Wurf (…) neben der Story ist es wieder mal die so treffende und anziehende Sprache Norbert Scheuers, die dieses Buch zu einem echten Leseerlebnis macht.“
hr-info, Frank Statzner
"Ein großer Roman.“
Der Standard, Alexander Kluy
"Scheuer […] geht es in seiner kunstvoll geschichteten Komposition mehr ums Beobachten von Menschen, Situationen und Natur: nicht um das Provinzielle der Region zu betonen, sondern um aus dem Kleinen allgemeingültige Wahrheiten abzuleiten."
Münchner Merkur, Ulrike Frick
"Wir können nur staunen über Norbert Scheuers Kunst: Was für ein reifes, reiches, unaufdringlich überwältigendes Buch."
Die Zeit, Markus Clauer
"Scheuers Romane und Erzählungen sind larger than life und zugleich größer als jede vermeintlich authentische Story."
Die Welt, Richard Kämmerlings
"Dieses Buch geht in die Tiefe und unter die Haut […] Es geschähe nichts Schlechtes, bekäme Norbert Scheuer den Deutschen Buchpreis dafür.“
NDR Kultur, Ulrich Kühn
"Ein schönes, überraschendes, leises, abenteuerliches, ziemlich naturmystisches Buch. Handke mit Handlung."
Der Spiegel, Volker Weidermann
"Was mich an diesem Buch so begeistert hat, ist, wie leise jemand vom lauten Krieg erzählen kann (…) Leute, lest dieses Buch, es ist großartig!“
ZDF, Christine Westermann
"Die verschiedenen Charaktere fand ich großartig (…) ich habe sehr, sehr viel gelernt.“
ZDF, Volker Weidermann
"Als Imker verschlingt man den Roman mit buchstäblich angehaltenem Atem.“
bienen&natur
"Scheuer ist mit ‚Winterbienen‘ ein Roman gelungen, der die letzten Kriegsmonate aus einer neuen, anderen Perspektive erzählt. Egidius Arimonds Kampf gegen seine Krankheit - und auf seine Weise auch gegen das Nazi-Regime - hält die Spannung bis zum Schluss.“
Ö1 Ex libris, Antonia Löffler
"Ich habe dieses Buch mit Herzklopfen gelesen. Ich konnte mich von diesem Buch nicht mehr lösen.“
SWR2 Bestenliste, Michael Braun
"Die Menschen bei Norbert Scheuer entkommen ihrer Herkunft nicht, aber jede ihrer Geschichten ist es wert, erzählt zu werden."
Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein zutiefst beeindruckender Roman.“
Bayern 2, Knut Cordsen
"Ein wunderbares Buch über den Duft der Frauen, den Duft des Honigs und das Schicksal eines Mannes, der, so wie die Winterbienen, das Überleben seiner Artgenossen schützt.“
Kölnische Rundschau, Susanne Schramm
"Ein Buch voller leichter Sätze, in denen doch das gesamte Gewicht des Lebens enthalten ist: die Hoffnung, die Angst, die Lust.“
Stern, Oliver Creutz
Wardenburg
9. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Mattäuskirche
Wardenburg , Nordkamp 1
Oldenburg
10. März 2021
17:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Nikolaikirche
Oldenburg , Hundsmühlerstr. 111
Bad Bentheim
11. März 2021
18:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Evangelische öffentliche Gemeindebücherei Bad Bentheim
Bad Bentheim , Schüttorferstr.5
Schortens
12. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: St Florian Kirche Sillenstede
Schortens , Mühlenstr. 2
Neumünster
13. März 2021
16:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: Museum Tuch und Technik
Neumünster , Kleinflecken 1
Nottuln
14. März 2021
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Stiftsbuchhandlung
Nottuln , Stiftsplatz 10
Lage
18. März 2021
19:30 Uhr
Lesung & Gespräch
Norbert Scheuer liest aus 'Winterbienen'
Veranstaltungsort: Evangelische Markt Kirche
Lage , Marktplatz
Lippstadt
19. März 2021
19:30 Uhr
Lesung & Gespräch
europa:westfalen - Lesung mit Norbert Scheuer
Lippstadt
Dortmund
23. März 2021
18:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest
Veranstaltungsort: St. Petri
Dortmund , Petrikirchhof 7
Bonn
24. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Immanuelkirche Joh.Kirchengemeinde Bad Godesberg
Bonn , Tulpenbaumweg 2
Koblenz
25. März 2021
19:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest
Veranstaltungsort: Evangelische Öffentliche Bibliothek
Koblenz , Moselring 2-4
Remagen
26. März 2021
19:15 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Evangelische Öffentliche Bibliothek
Remagen , Marktstr. 25
Immenstadt
13. April 2021
19:30 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: Residenzschloss Schlosssaal
Immenstadt , Marienpl. 12
Schleiden
23. April 2021
17:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Vogelsang Forum IP, Panoramagastronomie
Schleiden , Vogelsang 70
Arnsberg
11. Mai 2021
19:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer im Rahmen des Literaturfests der Stadt Arnsberg
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Arnsberg in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Arnsberg.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Arnsberg
Eichstätt
17. Mai 2021
20:00 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer liest aus seinem Buch "Winterbienen"
Veranstaltungsort: Filmstudio im Alten Stadttheater
Eichstätt , Residenzplatz 17
Halle
1. Juni 2021
19:30 Uhr
Lesung
"LiteraTour Halle" mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Halle
Halle , Kiskerstraße 2
Ladenburg
4. Juli 2021
10:30 Uhr
Lesung
Norbert Scheuer zu Gast bei den Ladenburger Literaturtagen
Veranstaltungsort: Bacherlebnisstation BUND Ladenburg
Ladenburg , Heidelberger Str. 60
Köln
10. September 2021
19:30 Uhr
Lesung
Lesung mit Norbert Scheuer
Veranstaltungsort: evangelische Versöhnungskirche
Köln , Buschfeldstr. 30