Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73173-0
Erschienen am 14. Februar 2018
5. Auflage, 2019
144 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Inhalt
I. Einführung und Grundlagen
1. Eine kleine Landeskunde Ägyptens
2. Der Stein von Rosette und die Schrift der Ägypter
3. Götter und Könige
4. Strukturen und Mentalität der ägyptischen Gesellschaft
II. Frühzeit und Altes Reich
1. Die Vorgeschichte und ihre Fundorte
2. Die Frühzeit: Grundlagen der Herrschaft
3. Staat aus dem Stein: Beginn der Pyramidenzeit
4. Die 4. Dynastie: Hochblüte in Architektur und Plastik
5. Die Sonnenkönige der 5. Dynastie
6. Der Zusammenbruch des Staates: Sturz aus der Geborgenheit
7. Die literarische Antwort
III. Das Mittlere Reich
1. Neubeginn und Regeneration des Staates
2. Die Residenz von Itj-taui
3. Sesostris I. und die innere Stabilität
4. Ausdehnung von Handel und Verkehr
5. Die Erschließung des Fajum
6. Höhepunkte in der bildenden Kunst: Sesostris III. und Amenemhat III.
7. Niedergang und Fremdherrschaft: Unterdrückung durch die «Hyksos»
IV. Das Neue Reich: Die glorreiche 18. Dynastie
1. Befreiung durch Ahmose
2. Der kulturelle Aufschwung unter Amenophis I.
3. Aufstieg zum Großreich
4. Der Athlet und der Pragmatiker: Amenophis II. und Thutmosis IV.
5. Amenophis III. und das Kolossale
6. Die Götterdämmerung unter Amenophis IV.-Echnaton
7. Ausklang einer Epoche
V. Die Ramessidenzeit
1. Die Erneuerung der Schöpfung
2. Ramses II. und die Kunst der Diplomatie
3. Von König Merenptah zu König Sethnacht
4. Ramses III., ein bedeutender Herrscher
5. Die Arbeitersiedlung von Deir el-Medineh
6. Der Niedergang Ägyptens
VI. Die Spätzeit
1. Libysche Könige aus Bubastis
2. Fremde Herren auf dem Pharaonenthron
3. Die Renaissance in der 26. Dynastie
4. Persische und griechische Herrscher im Nilland
5. Ägypten wird römische Provinz
Dynastien und Könige
Weiterführende Literatur
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73173-0
Erschienen am 14. Februar 2018
5. Auflage , 2019
144 S., mit 2 Karten
Softcover
Schlögl, Hermann A.
Das Alte Ägypten
Inhalt
I. Einführung und Grundlagen
1. Eine kleine Landeskunde Ägyptens
2. Der Stein von Rosette und die Schrift der Ägypter
3. Götter und Könige
4. Strukturen und Mentalität der ägyptischen Gesellschaft
II. Frühzeit und Altes Reich
1. Die Vorgeschichte und ihre Fundorte
2. Die Frühzeit: Grundlagen der Herrschaft
3. Staat aus dem Stein: Beginn der Pyramidenzeit
4. Die 4. Dynastie: Hochblüte in Architektur und Plastik
5. Die Sonnenkönige der 5. Dynastie
6. Der Zusammenbruch des Staates: Sturz aus der Geborgenheit
7. Die literarische Antwort
III. Das Mittlere Reich
1. Neubeginn und Regeneration des Staates
2. Die Residenz von Itj-taui
3. Sesostris I. und die innere Stabilität
4. Ausdehnung von Handel und Verkehr
5. Die Erschließung des Fajum
6. Höhepunkte in der bildenden Kunst: Sesostris III. und Amenemhat III.
7. Niedergang und Fremdherrschaft: Unterdrückung durch die «Hyksos»
IV. Das Neue Reich: Die glorreiche 18. Dynastie
1. Befreiung durch Ahmose
2. Der kulturelle Aufschwung unter Amenophis I.
3. Aufstieg zum Großreich
4. Der Athlet und der Pragmatiker: Amenophis II. und Thutmosis IV.
5. Amenophis III. und das Kolossale
6. Die Götterdämmerung unter Amenophis IV.-Echnaton
7. Ausklang einer Epoche
V. Die Ramessidenzeit
1. Die Erneuerung der Schöpfung
2. Ramses II. und die Kunst der Diplomatie
3. Von König Merenptah zu König Sethnacht
4. Ramses III., ein bedeutender Herrscher
5. Die Arbeitersiedlung von Deir el-Medineh
6. Der Niedergang Ägyptens
VI. Die Spätzeit
1. Libysche Könige aus Bubastis
2. Fremde Herren auf dem Pharaonenthron
3. Die Renaissance in der 26. Dynastie
4. Persische und griechische Herrscher im Nilland
5. Ägypten wird römische Provinz
Dynastien und Könige
Weiterführende Literatur