Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Ein musikalischer Werkführer
Teilen
Bibliografie
978-3-406-44810-2
112 S., mit zahlreichen Notenbeispielen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
II. Ravels musikalische Ästhetik
III. Kompositionstechnik und Stil
IV. Originalkompositionen und Bearbeitungen
V. Werke für Klavier zu zwei Händen
‹Sérénade grotesque› (1893)
‹Menuet antique› (1895)
‹Pavane pour une infante défunte› (1899)
‹Jeux d’eau› (1901)
Sonatine (1903 – 1905)
‹Miroirs› (1904/1905)
‹Gaspard de la nuit› (1908)
‹Menuet sur le nom de HAYDN› (1909)
‹Valses nobles et sentimentales› (1911)
‹Prélude› (1913)
‹À la manière de ... Borodine, Chabrier› (1913)
‹Le Tombeau de Couperin› (1914 – 1917)
VI. Ein Werk für Klavier zu vier Händen
‹Ma Mère l’Oye› (1908)
VII. Werke für zwei Klaviere
‹Sites auriculaires› (1895 – 1897)
VIII. ‹Zwei gegensätzliche Konzerte›
Konzert in G (1929 – 1931)
Konzert für die linke Hand (1929 – 1930)
IX. Zur Rezeption der Werke Ravels
Quellen- und Literaturverzeichnis
Notenausgaben
Literatur (Auswahl)
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44810-2
112 S., mit zahlreichen Notenbeispielen
Softcover
Schmalzriedt, Siegfried
Ravels Klaviermusik
Ein musikalischer Werkführer
II. Ravels musikalische Ästhetik
III. Kompositionstechnik und Stil
IV. Originalkompositionen und Bearbeitungen
V. Werke für Klavier zu zwei Händen
‹Sérénade grotesque› (1893)
‹Menuet antique› (1895)
‹Pavane pour une infante défunte› (1899)
‹Jeux d’eau› (1901)
Sonatine (1903 – 1905)
‹Miroirs› (1904/1905)
‹Gaspard de la nuit› (1908)
‹Menuet sur le nom de HAYDN› (1909)
‹Valses nobles et sentimentales› (1911)
‹Prélude› (1913)
‹À la manière de ... Borodine, Chabrier› (1913)
‹Le Tombeau de Couperin› (1914 – 1917)
VI. Ein Werk für Klavier zu vier Händen
‹Ma Mère l’Oye› (1908)
VII. Werke für zwei Klaviere
‹Sites auriculaires› (1895 – 1897)
VIII. ‹Zwei gegensätzliche Konzerte›
Konzert in G (1929 – 1931)
Konzert für die linke Hand (1929 – 1930)
IX. Zur Rezeption der Werke Ravels
Quellen- und Literaturverzeichnis
Notenausgaben
Literatur (Auswahl)
Personenregister