Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schmid, Alois
Das Neue Bayern
Von 1800 bis zur Gegenwart. Erster Teilband: Staat und Politik.
Schmid, Alois
Das Neue Bayern
Von 1800 bis zur Gegenwart. Erster Teilband: Staat und Politik.
Mit dem aktuellen Band IV,I wird die vollständige Überarbeitung des Spindlerschen Handbuchs zur bayerischen Geschichte fortgesetzt. Er bietet einen eindruchsvollen Überblick über die staatliche und politische Entwicklung Bayerns von der Begründung des modernen Bayerischen Staates unter König Max I zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu der Regierungszeit der Ministerpäsidenten Strauß, Streibl und Stoiber. Ausgewiesene Kenner der bayerischen Geschichte beschreiben detailreich zentrale Ereignisse aus 200 Jahren deutscher Geschichte in ihrer spezifisch bayerischen Auspägung - so etwa die Machtentfaltung Napoleons, den Vormärz und die 48er Revolution, die Reichsgründung 1871, die Zeit der Weltkriege, der Revolution und des Faschismus sowie über die Nachkriegszeit und den Aufschwung, den Bayern in Wirtschaft und Politik bis zu Gegenwart genommen hat. Es wird deutlich, daß Bayern zu allen Zeiten ein selbständiger und wirkungsmächtiger Faktor der deutschen Geschichte gewesen und geblieben ist.
98,00 €
sofort lieferbar!
88,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-50451-8
Normalpreis bei Abnahme des einzelnen Bandes.
2. Auflage, 2003
XXXIII, 1047 S.
Hardcover (Leinen)
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50451-8
Normalpreis bei Abnahme des einzelnen Bandes.
2. Auflage , 2003
XXXIII, 1047 S.
Hardcover (Leinen)
Schmid, Alois
Das Neue Bayern
Von 1800 bis zur Gegenwart. Erster Teilband: Staat und Politik