Ein Essay
„Die Verfassungsrechtlerin untersucht, wie die Demokratie als Regierungs- wie als Lebensform dem Zusammenfinden und dem Auseinanderdriften der Individuen begegnet.“
OE1 Radiogeschichten, Peter Zimmermann
„Überall dort, wo Recht und Politik berührt sind, folgt man dem flüssig geschriebenen Buch gern. “
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Jürgen Kaube
„Untersucht die Spannungen, denen das Wir in dieser Staatsform ausgesetzt ist, und wie den Zumutungen die demokratischen Versprechen gegenüberstehen."
„Warum empfinden offensichtlich genug Menschen Demokratie als Zumutung? Fragt die Verfassungsrechtlerin Sophie Schönberger in ihrem Essayband.“
WDR 5 Politikum, Max von Malotki
Leipzig
28. April 2023
17:00 Uhr
Buchmesse Leipzig
Sophie Schönberger: Zumutung Demokratie – taz Talk meets Buchmesse Leipzig
Über Spannungen im demokratischen System. Die Krise der Demokratie ist gleichzeitig auch eine Krise unserer Gemeinschaft und Gesellschaft. Denn die Widerstände einander auszuhalten wachsen und das Zusammenfinden wird mehr und mehr zur Herausforderung. Wie kann die Gemeinschaft überhaupt zu einem „Wir“ verschmelzen und was bedeutet die Demokratie für uns als Individuen?
Zu Gast im taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse:
Sophie Schönberger ist Autorin, Professorin für Öffentliches Recht, Kunst- und Kulturrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Ko-Direktorin des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung. Andreas Fanizadeh moderiert diesen taz Talk. Er leitet seit 2007 das Kulturressort der taz.
Die Veranstaltung wird parallel live auf YouTube gestreamt: Sophie Schönberger: Zumutung Demokratie – taz Talk meets Buchmesse Leipzig - YouTube.
Veranstaltungsort: Buchmesse Leipzig
Leipzig , Messe-Allee 1
Eintritt: frei
Leipzig
28. April 2023
14:30 Uhr
Buchmesse Leipzig
Gespräch mit Sophie Schönberger im ARD-Forum
Veranstaltungsort: Buchmesse Leipzig
Leipzig , Messe-Allee 1
Berlin
31. August 2023
19:00 Uhr
Buchpräsentation
"Grundsetzlich": Sophie Schönberger im Gespräch mit René Schlott
Sophie Schönberger Gespräch mit René Schlott über "Das Grundgesetz und die Literatur" und "Zumutung Demokratie"
Veranstaltungsort: Literaturhaus Berlin
Berlin , Fasanenstr. 23
Zumutung Demokratie
Ein Essay
„Die Verfassungsrechtlerin untersucht, wie die Demokratie als Regierungs- wie als Lebensform dem Zusammenfinden und dem Auseinanderdriften der Individuen begegnet.“
OE1 Radiogeschichten, Peter Zimmermann
„Überall dort, wo Recht und Politik berührt sind, folgt man dem flüssig geschriebenen Buch gern. “
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Jürgen Kaube
„Untersucht die Spannungen, denen das Wir in dieser Staatsform ausgesetzt ist, und wie den Zumutungen die demokratischen Versprechen gegenüberstehen."
„Warum empfinden offensichtlich genug Menschen Demokratie als Zumutung? Fragt die Verfassungsrechtlerin Sophie Schönberger in ihrem Essayband.“
WDR 5 Politikum, Max von Malotki
Leipzig
28. April 2023
17:00 Uhr
Buchmesse Leipzig
Sophie Schönberger: Zumutung Demokratie – taz Talk meets Buchmesse Leipzig
Über Spannungen im demokratischen System. Die Krise der Demokratie ist gleichzeitig auch eine Krise unserer Gemeinschaft und Gesellschaft. Denn die Widerstände einander auszuhalten wachsen und das Zusammenfinden wird mehr und mehr zur Herausforderung. Wie kann die Gemeinschaft überhaupt zu einem „Wir“ verschmelzen und was bedeutet die Demokratie für uns als Individuen?
Zu Gast im taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse:
Sophie Schönberger ist Autorin, Professorin für Öffentliches Recht, Kunst- und Kulturrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Ko-Direktorin des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung. Andreas Fanizadeh moderiert diesen taz Talk. Er leitet seit 2007 das Kulturressort der taz.
Die Veranstaltung wird parallel live auf YouTube gestreamt: Sophie Schönberger: Zumutung Demokratie – taz Talk meets Buchmesse Leipzig - YouTube.
Veranstaltungsort: Buchmesse Leipzig
Leipzig , Messe-Allee 1
Eintritt: frei
Leipzig
28. April 2023
14:30 Uhr
Buchmesse Leipzig
Gespräch mit Sophie Schönberger im ARD-Forum
Veranstaltungsort: Buchmesse Leipzig
Leipzig , Messe-Allee 1
Berlin
31. August 2023
19:00 Uhr
Buchpräsentation
"Grundsetzlich": Sophie Schönberger im Gespräch mit René Schlott
Sophie Schönberger Gespräch mit René Schlott über "Das Grundgesetz und die Literatur" und "Zumutung Demokratie"
Veranstaltungsort: Literaturhaus Berlin
Berlin , Fasanenstr. 23