Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Schreiber, Wolfgang
Claudio Abbado
Der stille Revolutionär. Eine Biographie
Schreiber, Wolfgang
Claudio Abbado
Der stille Revolutionär. Eine Biographie
Claudio Abbado war der stille Revolutionär unter den großen Dirigenten. So leise er auftrat und auf jeden autoritären Habitus verzichtete, so ausdrucksmächtig war seine Musik. Dabei lebte er ganz in der Gegenwart, dirigierte für Arbeitet und setzte sich unermüdlich für die musizierende Jugend ein.
Wolfgang Schreiber folgt in dieser ersten umfassenden Biographie dem an Glanzpunkten überreichen Lebensweg Abbados, der in der Musikwelt zwischen Mailand und London, zwischen Chicago und Berlin unauslöschliche Spuren hinterließ.
Details
978-3-406-71311-8
Erschienen am 16. Mai 2019
320 S., mit 32 Abbildungen
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine geistreiche, kluge Biografie.“
Nordsee-Zeitung
"Wolfgang Schreiber nähert sich dem Künstler gleichsam jener Noblesse, die der Schauspieler Bruno Ganz als wesentlich für Abbado erkannte (…)“
Süddeutsche Zeitung
"Unentbehrlich, daher unbedingt lesenswert für alle, welche die klassische Musik lieben.“
glarean-magazin-ch, Christian Busch
"Eine so behutsame wie analytische Annäherung.“
Münchner Merkur
"Er glorifiziert den außergewöhnlichen Dirigenten nicht, sondern beschreibt möglichst genau, was er und wie er es tat.“
Tages-Anzeiger, Susanne Kübler
"Am Ende von Schreibers Abbado-Buch hat der Leser das Gefühl, dem Denken und Fühlen eines bedeutenden Musikers nähergekommen zu sein. Mehr kann eine Biografie nicht erreichen.“
Wiener Zeitung, Edwin Baumgartner
"Keine Apotheose, sondern eine kenntnisreiche Biografie.“
Rheinpfalz
"Gut lesbar.“
das Orchester, Corina Kolbe
Entschuldigen Sie bitte, die angeforderte Seite ist leider nicht vorhanden!
Entschuldigen Sie bitte, die angeforderte Seite ist leider nicht vorhanden!
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71311-8
Erschienen am 16. Mai 2019
320 S., mit 32 Abbildungen
Hardcover
Schreiber, Wolfgang
Claudio Abbado
Der stille Revolutionär
"Eine geistreiche, kluge Biografie.“
Nordsee-Zeitung
"Wolfgang Schreiber nähert sich dem Künstler gleichsam jener Noblesse, die der Schauspieler Bruno Ganz als wesentlich für Abbado erkannte (…)“
Süddeutsche Zeitung
"Unentbehrlich, daher unbedingt lesenswert für alle, welche die klassische Musik lieben.“
glarean-magazin-ch, Christian Busch
"Eine so behutsame wie analytische Annäherung.“
Münchner Merkur
"Er glorifiziert den außergewöhnlichen Dirigenten nicht, sondern beschreibt möglichst genau, was er und wie er es tat.“
Tages-Anzeiger, Susanne Kübler
"Am Ende von Schreibers Abbado-Buch hat der Leser das Gefühl, dem Denken und Fühlen eines bedeutenden Musikers nähergekommen zu sein. Mehr kann eine Biografie nicht erreichen.“
Wiener Zeitung, Edwin Baumgartner
"Keine Apotheose, sondern eine kenntnisreiche Biografie.“
Rheinpfalz
"Gut lesbar.“
das Orchester, Corina Kolbe
Entschuldigen Sie bitte, die angeforderte Seite ist leider nicht vorhanden!