Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Ludwig XVI und Robespierre
Teilen
Bibliografie
978-3-406-62924-2
Erschienen am 09. Februar 2012
Preisreduziert zum 04.06.2020: statt € 24,95 jetzt € 9,95
400 S., mit 18 Abbildungen und einem farbigen Vorsatz
Hardcover
Schlagwörter
Zitatnachweise
Bildnachweis
Bibliographie
Personenregister
"Ein Höhepunkt des Buches ist die Schilderung des gescheiterten Fluchtversuchs der königlichen Familie 1791, höchst aufschlussreich sind auch die Ausführungen über den Machtkampf zwischen vergleichsweise gemäßigten Girondisten und radikalen Jakobinern."
Dresdner neuste Nachrichten, 20. August 2012
"ebenso spannend wie anschaulich geschrieben"
Prof. Dr. Michael Erbe, Damals, Juli 2012
"Uwe Schultz hat (...) ein historisches Tableau mit vielen Schattierungen gemalt - und keinesfalls grau in grau, sondern in bunten kräftigen Farben. So ist en passant eine packende Geschichte der Französischen Revolution entstanden."
Daniel Schönpflug, Deutschlandradio Kultur, 17. Juni 2012
"ein spannendes Porträt einer Epoche"
Abendzeitung, 8. Mai 2012
"Anhand seines spannenden Doppelporträts zweier wichtiger Protagonisten lässt Schultz das Zeitalter der Französischen Revolution lebendig werden."
dpa, 13. März 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62924-2
Erschienen am 09. Februar 2012
Preisreduziert zum 04.06.2020: statt € 24,95 jetzt € 9,95
400 S., mit 18 Abbildungen und einem farbigen Vorsatz
Hardcover
Schultz, Uwe
Der König und sein Richter
Ludwig XVI und Robespierre
Zitatnachweise
Bildnachweis
Bibliographie
Personenregister
"Ein Höhepunkt des Buches ist die Schilderung des gescheiterten Fluchtversuchs der königlichen Familie 1791, höchst aufschlussreich sind auch die Ausführungen über den Machtkampf zwischen vergleichsweise gemäßigten Girondisten und radikalen Jakobinern."
Dresdner neuste Nachrichten, 20. August 2012
"ebenso spannend wie anschaulich geschrieben"
Prof. Dr. Michael Erbe, Damals, Juli 2012
"Uwe Schultz hat (...) ein historisches Tableau mit vielen Schattierungen gemalt - und keinesfalls grau in grau, sondern in bunten kräftigen Farben. So ist en passant eine packende Geschichte der Französischen Revolution entstanden."
Daniel Schönpflug, Deutschlandradio Kultur, 17. Juni 2012
"ein spannendes Porträt einer Epoche"
Abendzeitung, 8. Mai 2012
"Anhand seines spannenden Doppelporträts zweier wichtiger Protagonisten lässt Schultz das Zeitalter der Französischen Revolution lebendig werden."
dpa, 13. März 2012