Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte, Religion, Kultur
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73431-1
Erschienen am 14. März 2019
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Ein sehr lesenswertes Bändchen (…), das nicht nur als Einführung in die komplexe Thematik funktioniert, sondern auch als anregende und differenzierte Lektüre für diejenigen, die sich schon länger mit den Hugenotten befassen.“
sehepunkte, Ulrich Niggemann
"Der neuesten Stand der Debatte.“
Welt N24, Berthold Seewald
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73431-1
Erschienen am 14. März 2019
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Schunka, Alexander
Die Hugenotten
Geschichte, Religion, Kultur
"Ein sehr lesenswertes Bändchen (…), das nicht nur als Einführung in die komplexe Thematik funktioniert, sondern auch als anregende und differenzierte Lektüre für diejenigen, die sich schon länger mit den Hugenotten befassen.“
sehepunkte, Ulrich Niggemann
"Der neuesten Stand der Debatte.“
Welt N24, Berthold Seewald