Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73852-4
Erschienen am 08. Mai 2019
4., durchgesehene Auflage, 2019
133 S., mit 3 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Wer waren die historischen Samurai, und wieso wurden gerade sie zum Symbol japanischer Kultur und des Erfolgs japanischer Geschäftspraktiken? Auf beide Fragen gibt Wolfgang Schwentkers mit leichter Hand geschriebenes Büchlein Antworten. (...) Wer sich über ihre faszinierende Geschichte einen Überblick verschaffen will, ist mit Schwentkers Darstellung gut beraten."
Florian Coulmas, Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2003
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73852-4
Erschienen am 08. Mai 2019
4., durchgesehene Auflage , 2019
133 S., mit 3 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Schwentker, Wolfgang
Die Samurai
"Wer waren die historischen Samurai, und wieso wurden gerade sie zum Symbol japanischer Kultur und des Erfolgs japanischer Geschäftspraktiken? Auf beide Fragen gibt Wolfgang Schwentkers mit leichter Hand geschriebenes Büchlein Antworten. (...) Wer sich über ihre faszinierende Geschichte einen Überblick verschaffen will, ist mit Schwentkers Darstellung gut beraten."
Florian Coulmas, Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2003