unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schwentker, Wolfgang
Die Samurai
Schwentker, Wolfgang
Die Samurai
Die Samurai bildeten viele Jahre lang die politische und soziale Elite Japans. Wolfgang Schwentker, einer der besten Kenner der japanischen Geschichte, zeichnet die legendenumwobene Geschichte dieses Kriegerstandes von seinen antiken Anfängen bis zu seiner formellen Abschaffung im 19. Jahrhundert nach. Ein Kapitel über das Erbe der Samurai, das bis heute - nicht zuletzt durch zahlreiche Kinofilme - im modernen Japan fortlebt, beschließt diese ebenso kenntnisreiche wie faszinierend zu lesende Einführung.
Der vorliegende Band beschreibt Entstehung, Aufstieg und Niedergang der Samurai über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Er erzählt die Geschichte des legendären Kriegerstandes im Spiegel der politischen Sozial- und Kulturgeschichte Japans. Dabei wird der Bogen von den frühen Kriegern des 5./6. Jahrhunderts bis zur formellen Abschaffung der Samurai als sozialer Stand nach der Meiji-Restauration von 1868 gespannt. Auch nach der Auflösung der Samurai als Herrschaftsstand lebt die ältere Ideologie des bushidô ("Der Weg des Kriegers") in Politik und Wirtschaft des modernen Japan fort.
9,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73852-4
Erschienen am 08. Mai 2019
4., durchgesehene Auflage, 2019
133 S., mit 3 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wer waren die historischen Samurai, und wieso wurden gerade sie zum Symbol japanischer Kultur und des Erfolgs japanischer Geschäftspraktiken? Auf beide Fragen gibt Wolfgang Schwentkers mit leichter Hand geschriebenes Büchlein Antworten. (...) Wer sich über ihre faszinierende Geschichte einen Überblick verschaffen will, ist mit Schwentkers Darstellung gut beraten."
Florian Coulmas, Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2003
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73852-4
Erschienen am 08. Mai 2019
4., durchgesehene Auflage , 2019
133 S., mit 3 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Schwentker, Wolfgang
Die Samurai
"Wer waren die historischen Samurai, und wieso wurden gerade sie zum Symbol japanischer Kultur und des Erfolgs japanischer Geschäftspraktiken? Auf beide Fragen gibt Wolfgang Schwentkers mit leichter Hand geschriebenes Büchlein Antworten. (...) Wer sich über ihre faszinierende Geschichte einen Überblick verschaffen will, ist mit Schwentkers Darstellung gut beraten."
Florian Coulmas, Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2003