Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75584-2
Erschienen am 16. Juli 2020
1., aktualisierte und erweiterte Auflage in C.H. Beck Paperback, 2020
496 S., mit 12 Abbildungen, 6 Grafiken und 8 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Einleitung
Die Chinesen kommen? Sie sind schon da!
Erster Teil: China erwacht
1. Vier Jahrzehnte China im Visier
2. Und die Menschenrechte?
Zweiter Teil: Wirtschaftliche Supermacht mit Plan
3. Chinas beispielloser Wirtschaftsaufstieg
4. Die Schattenseiten des Aufstiegs
5. Chinas rote Magnaten
6. Die Chinesen auf Einkaufstour
7. Der Rückschlag: Wie viel China ist zu viel?
Dritter Teil:Chinas neue Weltpolitik
8. Außenpolitik: Poltergeist oder Partisan der Besonnenheit?
9. Xi Jinping: Make China great again!
10. Die neuen Seidenstraßen
11. China rüstet auf
12. Auftrumpfen im Südchinesischen Meer
Vierter Teil: Gefährliche Spannungsfelder
13. China und Japan: Ewige Erbfeindschaft?
14. Im asiatischen Spannungsfeld: China und Indien
15. Eine prekäre Entente: China und Russland
16. In der Thukydides-Falle: Krieg zwischen den USA und China?
17. Die Taiwan-Frage: Zeitlupenkrise oder Zeitbombe?
18. Donald Trump: Wider die neue «Gelbe Gefahr»
19. Die deutsch-chinesischen Beziehungen
20. China und der Westen: Keine Illusionen, keine Obsessionen
Dank
Literatur
Bildnachweis
Register
"Lehrreich und journalistisch fesselnd... Absolut lesenswert."
Hamburger Abendblatt
"In ‚China First‘ erklärt der Historiker und renommierte Journalist, was hinter dem Riesenreich steckt und was es vorhat.“
Handelsblatt.com, Thorsten Giersch
„Eine fundierte, lesenswerte Recherche über Chinas Wandel.“
Die Presse
"Eine gut lesbare Einsteigerlektüre, die den Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht nachzeichnet."
Capital
"Sommer (...) beschreibt in seinem neuen Buch ,China First' detailreich das chinesische 21. Jahrhundert."
Salzburger Nachrichten, Helmut L. Müller
"Ein spannendes, gut recherchiertes und lesenswertes Buch.“
Politische Studien, Albrecht Rothacher
"Einfühlsam aber nicht unkritisch.“
Buchkultur, Christian Macke
"Eine differenzierte und kenntnisreiche Betrachtung zu Chinas Entwicklung.“
Heilbronner Stimme, Alexander Hettich
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75584-2
Erschienen am 16. Juli 2020
1., aktualisierte und erweiterte Auflage in C.H. Beck Paperback , 2020
496 S., mit 12 Abbildungen, 6 Grafiken und 8 Karten
Softcover
Sommer, Theo
China First
Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
Einleitung
Die Chinesen kommen? Sie sind schon da!
Erster Teil: China erwacht
1. Vier Jahrzehnte China im Visier
2. Und die Menschenrechte?
Zweiter Teil: Wirtschaftliche Supermacht mit Plan
3. Chinas beispielloser Wirtschaftsaufstieg
4. Die Schattenseiten des Aufstiegs
5. Chinas rote Magnaten
6. Die Chinesen auf Einkaufstour
7. Der Rückschlag: Wie viel China ist zu viel?
Dritter Teil:Chinas neue Weltpolitik
8. Außenpolitik: Poltergeist oder Partisan der Besonnenheit?
9. Xi Jinping: Make China great again!
10. Die neuen Seidenstraßen
11. China rüstet auf
12. Auftrumpfen im Südchinesischen Meer
Vierter Teil: Gefährliche Spannungsfelder
13. China und Japan: Ewige Erbfeindschaft?
14. Im asiatischen Spannungsfeld: China und Indien
15. Eine prekäre Entente: China und Russland
16. In der Thukydides-Falle: Krieg zwischen den USA und China?
17. Die Taiwan-Frage: Zeitlupenkrise oder Zeitbombe?
18. Donald Trump: Wider die neue «Gelbe Gefahr»
19. Die deutsch-chinesischen Beziehungen
20. China und der Westen: Keine Illusionen, keine Obsessionen
Dank
Literatur
Bildnachweis
Register
"Lehrreich und journalistisch fesselnd... Absolut lesenswert."
Hamburger Abendblatt
"In ‚China First‘ erklärt der Historiker und renommierte Journalist, was hinter dem Riesenreich steckt und was es vorhat.“
Handelsblatt.com, Thorsten Giersch
„Eine fundierte, lesenswerte Recherche über Chinas Wandel.“
Die Presse
"Eine gut lesbare Einsteigerlektüre, die den Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht nachzeichnet."
Capital
"Sommer (...) beschreibt in seinem neuen Buch ,China First' detailreich das chinesische 21. Jahrhundert."
Salzburger Nachrichten, Helmut L. Müller
"Ein spannendes, gut recherchiertes und lesenswertes Buch.“
Politische Studien, Albrecht Rothacher
"Einfühlsam aber nicht unkritisch.“
Buchkultur, Christian Macke
"Eine differenzierte und kenntnisreiche Betrachtung zu Chinas Entwicklung.“
Heilbronner Stimme, Alexander Hettich