Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Gründer des Folkwang-Museums und ihre Welt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-79172-7
Erschienen am 25. April 2022
2. Auflage, 2022
368 S., mit 52 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Ein kurzweiliges, unterhaltsames Buch, das der Anekdote geradeso zu ihrem Recht verhilft, wie sie das felsenfest stehende Urteil zur Lebensleistung des Sammlers, Museumsgründers und Reformpädagogen in durchaus kritischem Abstand rekapituliert."
„Rainer Stamm und Gloria Köpnick breiten Archivfunde aus, zitieren aus bislang privat gehüteten Briefen und erhellen so manchen Hintergrund.“
WELTKUNST, Jochen Stöckmann
„Es ist nicht nur eine Biographie, sondern auch eine sehr wertvolle Sozial- und Arbeitsgeschichte (…). Es ist wirklich eine Bereicherung, was Kunstgeschichte in Deutschland angeht."
Deutschlandfunk, Stefan Koldehoff
„Das Innenleben des Paares böte Stoff für einen Roman.“
Westfälischer Anzeiger, Ralf Stiftel
„Wirft dank neuer Quellenfunde nicht nur ein neues Licht auf das berühmte Ehepaar, sondern zeichnet auch ein Zeitgemälde. (…) Rainer Stamm und Gloria Köpnick schildern, wie zwei Persönlichkeiten um ihre Aufgabe im Leben ringen, mit allen Widersprüchen.“
Westfalenpost, Monika Willer
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79172-7
Erschienen am 25. April 2022
2. Auflage , 2022
368 S., mit 52 Abbildungen
Hardcover
Stamm, Rainer / Köpnick, Gloria
Karl Ernst und Gertrud Osthaus
Die Gründer des Folkwang-Museums und ihre Welt
„Ein kurzweiliges, unterhaltsames Buch, das der Anekdote geradeso zu ihrem Recht verhilft, wie sie das felsenfest stehende Urteil zur Lebensleistung des Sammlers, Museumsgründers und Reformpädagogen in durchaus kritischem Abstand rekapituliert."
„Rainer Stamm und Gloria Köpnick breiten Archivfunde aus, zitieren aus bislang privat gehüteten Briefen und erhellen so manchen Hintergrund.“
WELTKUNST, Jochen Stöckmann
„Es ist nicht nur eine Biographie, sondern auch eine sehr wertvolle Sozial- und Arbeitsgeschichte (…). Es ist wirklich eine Bereicherung, was Kunstgeschichte in Deutschland angeht."
Deutschlandfunk, Stefan Koldehoff
„Das Innenleben des Paares böte Stoff für einen Roman.“
Westfälischer Anzeiger, Ralf Stiftel
„Wirft dank neuer Quellenfunde nicht nur ein neues Licht auf das berühmte Ehepaar, sondern zeichnet auch ein Zeitgemälde. (…) Rainer Stamm und Gloria Köpnick schildern, wie zwei Persönlichkeiten um ihre Aufgabe im Leben ringen, mit allen Widersprüchen.“
Westfalenpost, Monika Willer