lieferbar, ca. 10 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Steinhart
Die Verlebendigung der Welt
Geographische weibliche Personifikationen bei Claudian: Ikonographie, Poetik und Politik in der Spätantike.
Steinhart
Die Verlebendigung der Welt
Geographische weibliche Personifikationen bei Claudian: Ikonographie, Poetik und Politik in der Spätantike.
Mit dem spätantiken Dichter Claudian, der im griechisch geprägten Ägypten geboren, in Rom zum lateinisch schreibenden Hofdichter wurde, erlebt man auch die literarische Geburtsstunde verschiedener geographischer Personifikationen. Ausgehend von der umstrittenen Frage, wie Claudian Africa gestaltet hat, werden die Besonderheiten seiner weiblichen geographischen Personifikationen und der Göttin Roma vor dem Hintergrund literarischer und bildlicher Traditionen sowie der politischen Bedeutung geographischer Personifikationen in Rom besprochen. Dabei ergeben sich auch Aufschlüsse über Claudians Sicht des Imperiums wie zur stilistischen Gestaltung seiner Werke.
29,00 €
lieferbar, ca. 10 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-98858-081-8
Erschienen am 04. Juni 2024
107 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-98858-081-8
Erschienen am 04. Juni 2024
107 S.
Softcover
Steinhart
Die Verlebendigung der Welt
Geographische weibliche Personifikationen bei Claudian: Ikonographie, Poetik und Politik in der Spätantike