Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte, Organisation, Skandale
Verehrt, gehasst, gefürchtet: Die 1947 als Speerspitze im Kalten Krieg gegründete "Central Intelligence Agency" machte durch Interventionen in Kuba, Chile und anderswo von sich reden, stürzte in den Siebzigerjahren durch illegale Aktionen - Mord, Drogenhandel, Geheimarmeen - in eine Krise und konnte im "War on Terror" ihre Kompetenzen bis hin zu "gesteigerten Befragungen" und "gezielten Tötungen" erneut erweitern. Bernd Stöver schildert anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand Geschichte und Organisation der geheimnisvollen Behörde und fragt, warum eine demokratische Zivilgesellschaft sie zulässt.
Teilen
Bibliografie
978-3-406-70410-9
Erschienen am 16. Februar 2017
128 S., mit 3 Tabellen und 1 Grafik
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Neue, kompakte Geschichte des US-Geheimdienstes."
Sven Felix Kellerhoff, Welt online, 1. Juli 2017
"Wie nützlich oder schädlich ist die CIA für die Demokratie? Eher schädlich, findest Stöver. Dafür ist sein Buch eher nützlich und gut lesbar."
Christian Dick,
Rheinische Post, 03. April 2017
"Anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand."
Dresdner Neueste Nachrichten, 20. März 2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-70410-9
Erschienen am 16. Februar 2017
128 S., mit 3 Tabellen und 1 Grafik
Softcover
Stöver, Bernd
CIA
Geschichte, Organisation, Skandale
Verehrt, gehasst, gefürchtet: Die 1947 als Speerspitze im Kalten Krieg gegründete "Central Intelligence Agency" machte durch Interventionen in Kuba, Chile und anderswo von sich reden, stürzte in den Siebzigerjahren durch illegale Aktionen - Mord, Drogenhandel, Geheimarmeen - in eine Krise und konnte im "War on Terror" ihre Kompetenzen bis hin zu "gesteigerten Befragungen" und "gezielten Tötungen" erneut erweitern. Bernd Stöver schildert anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand Geschichte und Organisation der geheimnisvollen Behörde und fragt, warum eine demokratische Zivilgesellschaft sie zulässt.
"Neue, kompakte Geschichte des US-Geheimdienstes."
Sven Felix Kellerhoff, Welt online, 1. Juli 2017
"Wie nützlich oder schädlich ist die CIA für die Demokratie? Eher schädlich, findest Stöver. Dafür ist sein Buch eher nützlich und gut lesbar."
Christian Dick,
Rheinische Post, 03. April 2017
"Anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand."
Dresdner Neueste Nachrichten, 20. März 2017