Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Klaus Strunk
Zur Geschichte der Sprachwissenschaften im 19. Jahrhundert
Zum Buch
Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861)
Cornelia Meyer-Stoll
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848)
Volker Bierbrauer
Ethnos und Mobilität im 5. Jahrhundert aus archäologischer Sicht:
Johann Baptist Fickler. Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598
Compendium Grammaticae Russicae (1731) Die erste Akademie-Grammatik der russischen Sprache
Inschrift und Material. Inschrift und Buchschrift
Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl.Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen
Eine erweiterte Riff-Typologie und ihre Anwendung auf kretazische Biokonstruktionen
Johann Andreas Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften
Das römische Pola
Orlando di Lasso in der Musikgeschichte
Alfred Pringsheim, Hans Thoma, Thomas Mann, Eine Münchner Konstellation
KACsche Potentialtheorie für Resolventen
Supplemento ai vocabulari siciliani
Das Riss-Würm-Intergazial von Zeifen, Landkreis Laufen an der Salzach
Jovialia
Keplers Hochzeitsgedichte für Johannes Huldenreich (1590)
Palökologische und statistische Untersuchungen in mitteldevanischen Schelf-Kalken
Materialien zu den Ephemeriden von Johannes Kepler
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel