Isin-Isan Bahriyat
IV. Die Ergebnisse der Ausgrabungen 1986-1989. Veröffentlichung der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten. Serie C/5. Stück
1993
Vom Religionskonflikt zur Ausgleichsordnung
Der Sonderweg des deutschen Staatskirchenrechts vom Augsburger Religionsfrieden 1555 bis zur Gegenwart
2007
Religiöses Denken in dinglicher und bildlicher Überlieferung Alteuropas aus der Spätbronze und frühen Eisenzeit (9.-6. Jahrhundert v. Chr.Geb.)
1999
Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen - Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens
2011
Die Mosaicarum et Romanarum legum collatio und der Ambrosiaster
Jüdisches Recht im spätantiken Rom
2023
Kloster und Stift Herrenchiemsee
Archäologie und Geschichte (um 620 -1803). Band 2 Historische und naturwissenschaftliche Beiträge
2022
Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet
Von der Spätantike bis in ottonische Zeit
2003
Frauenwörth
Archäologische Bausteine zur Geschichte des Klosters auf der Fraueninsel im Chiemsee
2006
Severi Episcopi Malacitani in Evangelia Libri XII</br>
Das Trierer Fragment der Bücher VIII-X
1994
Keilschrifttexte aus Isin - Išan Bahriyat
Ergebnisse der Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Akadamie der Wissenschaften
2018
Nova Kepleriana
Bürgis Kunstweg im Fundamentum Astronomiae - Entschlüsselung seines Rätsels
2016
Das erste Vatikanum (1869/70) wurde ihnen zum Schicksal
Der Münchner Kirchenhistoriker Ignaz von Döllinger (1799-1890) und sein englischer Schüler John Lord Acton (1834-1902). Band 1: Darstellung. Band 2: Anhang und Beilagen
2019
Rem Tene, Verba Sequentur
Die lateinische Musikterminologie des Mittelalters bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts
2019
Nova Kepleriana
Astronomische Hypothesen des Nicolaus Reimers Ursus
2019