Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Kathrin Müller
'Da war ihm, als müsse er fliegen vor Freude'
Zum Buch
Peter Stotz
Alte Sprache - neues Lied. Formen christlicher Rede im lateinischen Mittelalter
Reinhard Weipert
'Ein Unglück kommt selten allein'
Georg Kossack
Prähistorische Archäologie in Deutschland im Wandel der geistigen und politischen Situation
Knut Borchardt
Max Webers Börsenschriften: Rätsel um ein übersehenes Werk
Leo Scheffczyk
G.W.Fr. Hegels Konzeption der 'Absolutheit des Christentums' unter gegenwärtigem Problemaspekt
Reinhard Elze
Die zweite preußische Königskrönung (Königsberg 18. Oktober 1861)
Jürgen Roloff
Die Adaption der Tiervision (Daniel 7) in frühjüdischer und frühchristlicher Apokalyptik
Barthel Hrouda
Die Assyrer und ihre Kunst in neuer Sicht
Rudolf Schieffer
Neues von der Kaiserkrönung Karls des Großen
Walter Ziegler
Hitler und Bayern
Dietmar Willoweit
Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte
Peter Landau
Goethes verlorene juristische Dissertation und ihre Quellen. Versuch einer Rekonstruktion
Aus der Frühzeit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Heideggers Rückgang zu den Griechen
Flaubert und Fontane
Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann
Tötung auf Verlangen, Euthanasie und Strafrechtssystem
Bilder vom Elend. Käthe Kollwitz im Simplicissimus
Jesusforschung am Ausgang des 20.Jahrhunderts
Die biblische Weihnachtsgeschichte und das alte Ägypten
Paul Zanker
Die mythologischen Sarkophagreliefs und ihre Betrachter
Claus Wilcke
Wer las und schrieb in Babylonien und Assyrien
Das Grab des Bischofs in der Kathedrale
Thomas O. Höllmann
Unter dem Diktat des Vorurteils
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel