Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Urbach, Karina
Queen Victoria
Die unbeugsame Königin. Eine Biografie
Urbach, Karina
Queen Victoria
Die unbeugsame Königin. Eine Biografie
Als Victoria 1837 im Alter von achtzehn Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden – geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser glänzend geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde.
Ohne Queen Victoria (1819 – 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht. Mit resolutem Machtinstinkt erlangte sie den Titel einer Kaiserin von Indien und inszenierte die Monarchie als wichtigstes Symbol des britischen Empires. Bis zuletzt blieb das Herrschaftswissen der Queen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl – vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die durch die Heiraten ihrer Kinder zur «Großmutter Europas» wurde und so auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.
Details
978-3-406-72753-5
Erschienen am 18. September 2018
2. Auflage, 2022
284 S., mit 27 Abbildungen und 2 Stammbäumen
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Diese kluge und erhellende Biografie ist eine fesselnd geschriebene, souveräne Würdigung der Königin."
Christopher Clark
"Ein großartiges Stück Zeitgeschichte über das ‚Viktorianische Zeitalter‘ und ein ehrliches Portrait über eine eigensinnige aber auch äußerst charmante Frau.“
royalhistory.de, Lisa-Marie Schumacher
"Eine exzellente Kennerin der britischen Geschichte.“
Schwäbische Zeitung, Barbara Miller
"Eine unterhaltsame Biografie (...) Urbach führt den Leser souverän durch die Welt des europäischen Hochadels."
Westfälischer Anzeiger, Jörn Funke
"ein Klassiker (...) Karina Urbachs Victoria-Biographie zeichnet sich (...) durch die Fähigkeit (aus), (...) präzise, zugleich aber humorvoll und entlarvend zu charakterisieren"
FAZ, Andreas Fahrmeir
"empfehlenswert (...) Karina Urbach gelingt das Kunststück, 'Queen Victoria' (...) auf nur 280 Seiten souverän zu würdigen und gleich noch den Stand der aktuellen Forschung mitzuliefern"
Abendzeitung, Volker Isfort
"Glänzende Biographie!"
Tagesspiegel, Sebastian Borger
"Zu verfolgen, wie sie ihre Gestaltungsmöglichkeiten genutzt hat, macht Karina Urbach zu einer Lesefreude.“ Sehenpunkte, Dieter Langewiesche
"Eloquent und kenntnisreich (…) nicht nur eine überzeugende Darstellung einer legendären Königin (…), sondern auch ein überaus packendes Zeitporträt.“
Deutschlandfunk, Sandra Pfister
"Sehr lesbar, sehr übersichtlich, doch nie oberflächlich.“
Musenblätter.de, Renate Wagner
"Wer Karina Urbachs Biografie liest, gewinnt ein anderes Bild von der Monarchin."
Der Sonntag, Annette Borchardt-Wenzel
"Großartiges kulturgeschichtliches Panorama des viktorianischen Zeitalters.“
Darmstädter Echo, Theodor Kissel
"Gut zu lesen und erfrischend erzählt (…) Das Musterbild einer Biographie.“
Studiosus
"Ein kenntnisreiches und kurzweiliges Buch (…), das tiefe Einblicke in das Leben der Monarchin erlaubt.“
Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Hubert Kolling
"Glänzend geschriebene Biografie.“
Kronen Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72753-5
Erschienen am 18. September 2018
2. Auflage , 2022
284 S., mit 27 Abbildungen und 2 Stammbäumen
Hardcover
Urbach, Karina
Queen Victoria
Die unbeugsame Königin
"Diese kluge und erhellende Biografie ist eine fesselnd geschriebene, souveräne Würdigung der Königin."
Christopher Clark
"Ein großartiges Stück Zeitgeschichte über das ‚Viktorianische Zeitalter‘ und ein ehrliches Portrait über eine eigensinnige aber auch äußerst charmante Frau.“
royalhistory.de, Lisa-Marie Schumacher
"Eine exzellente Kennerin der britischen Geschichte.“
Schwäbische Zeitung, Barbara Miller
"Eine unterhaltsame Biografie (...) Urbach führt den Leser souverän durch die Welt des europäischen Hochadels."
Westfälischer Anzeiger, Jörn Funke
"ein Klassiker (...) Karina Urbachs Victoria-Biographie zeichnet sich (...) durch die Fähigkeit (aus), (...) präzise, zugleich aber humorvoll und entlarvend zu charakterisieren"
FAZ, Andreas Fahrmeir
"empfehlenswert (...) Karina Urbach gelingt das Kunststück, 'Queen Victoria' (...) auf nur 280 Seiten souverän zu würdigen und gleich noch den Stand der aktuellen Forschung mitzuliefern"
Abendzeitung, Volker Isfort
"Glänzende Biographie!"
Tagesspiegel, Sebastian Borger
"Zu verfolgen, wie sie ihre Gestaltungsmöglichkeiten genutzt hat, macht Karina Urbach zu einer Lesefreude.“ Sehenpunkte, Dieter Langewiesche
"Eloquent und kenntnisreich (…) nicht nur eine überzeugende Darstellung einer legendären Königin (…), sondern auch ein überaus packendes Zeitporträt.“
Deutschlandfunk, Sandra Pfister
"Sehr lesbar, sehr übersichtlich, doch nie oberflächlich.“
Musenblätter.de, Renate Wagner
"Wer Karina Urbachs Biografie liest, gewinnt ein anderes Bild von der Monarchin."
Der Sonntag, Annette Borchardt-Wenzel
"Großartiges kulturgeschichtliches Panorama des viktorianischen Zeitalters.“
Darmstädter Echo, Theodor Kissel
"Gut zu lesen und erfrischend erzählt (…) Das Musterbild einer Biographie.“
Studiosus
"Ein kenntnisreiches und kurzweiliges Buch (…), das tiefe Einblicke in das Leben der Monarchin erlaubt.“
Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Hubert Kolling
"Glänzend geschriebene Biografie.“
Kronen Zeitung