Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Schauerroman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65994-2
Erschienen am 11. März 2014
182 S., mit 8 Abbildungen
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Am Heiligen Abend vor 250 Jahren verschickte Horace Walpole das erste Exemplar seines Buchs 'Das Schloss von Otranto'. Es war der erste Schauerroman der Literaturgeschichte."
Theo Stemmler, Die Welt, 20. Dezember 2014
„Hier, bei Horace Walpoles Schauerroman, sind alle Meister des Horrors und Terrors in die Schule gegangen, die uns heute Schauder über den Rücken jagen, also vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue und lesen Sie Horace Walpoles Schauerroman.“
Denis Scheck, ARD Druckfrisch, Oktober 2014
"großes Lesevergnügen"
Martin Thomas Pesl, Wiener, August 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65994-2
Erschienen am 11. März 2014
182 S., mit 8 Abbildungen
Klappenbroschur
Walpole, Horace
Das Schloss Otranto
Schauerroman
"Am Heiligen Abend vor 250 Jahren verschickte Horace Walpole das erste Exemplar seines Buchs 'Das Schloss von Otranto'. Es war der erste Schauerroman der Literaturgeschichte."
Theo Stemmler, Die Welt, 20. Dezember 2014
„Hier, bei Horace Walpoles Schauerroman, sind alle Meister des Horrors und Terrors in die Schule gegangen, die uns heute Schauder über den Rücken jagen, also vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue und lesen Sie Horace Walpoles Schauerroman.“
Denis Scheck, ARD Druckfrisch, Oktober 2014
"großes Lesevergnügen"
Martin Thomas Pesl, Wiener, August 2014