Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Entzauberung der Welt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-80126-6
Erschienen am 03. Februar 2023
4. Auflage, 2023
256 S., mit 16 Abbildungen und Karten
Softcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
1. Canossa – ein Ereignis, das die Welt erschüttert
2. Die ‹Einheit der Welt› unter Kaiser Heinrich III.
3. Die Einheit zerbricht: Heinrich IV. und der Bürgerkrieg
4. Wandlungen in der Gesellschafts- und Herrschaftsordnung
5. Rom und das Papsttum vor Gregor VII.
6. Papst Gregor VII. und sein Anspruch auf Gehorsam «im gesamten römischen Erdkreis»
7. Die Einsamkeit des Königs und die «neue Religion» der Bischöfe
8. Gute und Böse: Wertewandel, moralischer Zwang und neues Königsideal
9. Der Kampf der Könige und das Ende Papst Gregors VII.
10. Das Investiturproblem und die Stationen seiner Entwicklung
11. Der Verrat Heinrichs V.: Die ‹Einheit der Welt› zerbricht erneut
Schlußbemerkung
Anmerkungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register
Bildnachweis
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80126-6
Erschienen am 03. Februar 2023
4. Auflage , 2023
256 S., mit 16 Abbildungen und Karten
Softcover
Weinfurter, Stefan
Canossa
Die Entzauberung der Welt
1. Canossa – ein Ereignis, das die Welt erschüttert
2. Die ‹Einheit der Welt› unter Kaiser Heinrich III.
3. Die Einheit zerbricht: Heinrich IV. und der Bürgerkrieg
4. Wandlungen in der Gesellschafts- und Herrschaftsordnung
5. Rom und das Papsttum vor Gregor VII.
6. Papst Gregor VII. und sein Anspruch auf Gehorsam «im gesamten römischen Erdkreis»
7. Die Einsamkeit des Königs und die «neue Religion» der Bischöfe
8. Gute und Böse: Wertewandel, moralischer Zwang und neues Königsideal
9. Der Kampf der Könige und das Ende Papst Gregors VII.
10. Das Investiturproblem und die Stationen seiner Entwicklung
11. Der Verrat Heinrichs V.: Die ‹Einheit der Welt› zerbricht erneut
Schlußbemerkung
Anmerkungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register
Bildnachweis