Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Weinrich, Harald
Lethe - Kunst und Kritik des Vergessens
Weinrich, Harald
Lethe - Kunst und Kritik des Vergessens
17,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-45647-3
3. Auflage, 1999
316 S.
Softcover
Teilen
Schlagwörter
"`Vergessen` ist ein kulturwissenschaftliches Thema, das nicht disziplinär zu bewältigen ist, und das Buch ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was ein integrativer Blick zusammenzuholen vermag."
Aleida Assmann, Die Zeit
"Als großes Erinnerungsbuch über das Vergessen wird Weinrichs `Lethe` unentbehrlich, unvergeßlich bleiben."
Dieter Thomä, Berliner Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-45647-3
3. Auflage , 1999
316 S.
Softcover
"`Vergessen` ist ein kulturwissenschaftliches Thema, das nicht disziplinär zu bewältigen ist, und das Buch ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was ein integrativer Blick zusammenzuholen vermag."
Aleida Assmann, Die Zeit
"Als großes Erinnerungsbuch über das Vergessen wird Weinrichs `Lethe` unentbehrlich, unvergeßlich bleiben."
Dieter Thomä, Berliner Zeitung