Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Weis
Montgelas Bd. 1: 1759-1799. Zwischen Revolution und Reform
Weis
Montgelas Bd. 1: 1759-1799. Zwischen Revolution und Reform
Maximilian Joseph Graf Montgelas gehört zu eigenartigsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten, die Deutschland in einer Epoche weitreichenden Umbruchs aufzuweisen hatte. Die von ihm in Bayern durchgeführten Reformen von Staat, Verwaltung und Justiz, des Bildungswesens und der Agrar- und Wirtschaftsordnung stellen ihn ebenbürtig an die Seite der großen preußischen Staatsmänner, den Freiherrn vom Stein und den Fürsten Hardenberg. Auf der Grundlage jahrelanger Forschungen, die erstmals den gesamten privaten Nachlass des Ministers auswerteten, legt Eberhard Weis eine Biographie vor, die nicht nur Herkunft, Lehrjahre und Aufstieg dieses Adeligen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts schildert, sondern ebenso dicht und eindringlich die letzten Jahrzehnte des alten Reiches, die Auswirkungen der Französischen Revolution sowie die politischen Zustände Bayerns in dieser Zeit beschreibt.
13,99 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-70482-6
Erschienen am 16. Februar 2017
2. Auflage, 2017
15, 508 S.
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-70482-6
Erschienen am 16. Februar 2017
2. Auflage , 2017
15, 508 S.
Weis
Montgelas Bd. 1: 1759-1799. Zwischen Revolution und Reform