Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Tagebücher und Briefe aus dem Gefängnis 1942-1945
Teilen
Bibliografie
978-3-406-71422-1
Erschienen am 29. August 2017
298 S., mit 32 Abbildungen
Hardcover
"Nur die immer tiefer werdende Zugneigung – Liebe – ermöglichte dem Paar das Überleben. (...) Berührende Lektüre."
Rainer Volk, SWR 2, 26. September 2017
"Die zumeist noch unveröffentlichten Quellen dokumentieren eine große und anrührende Liebesgeschichte."
Martin Doerry, Literatur SPIEGEL, 30. September 2017
"Die zumeist noch unveröffentlichten Quellen dokumentieren eine große und anrührende Liebesgeschichte."
Martin Doerry, Literatur SPIEGEL, 30. September 2017
"Diese rühmenswerte Edition ist ein Akt der Gerechtigkeit."
"Ein berührendes Dokument ihres Mutes, ihrer Verzweiflung und ihres Idealismus.“
Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 22. Juli 2017
"Briefe einer großen Liebe und sie erzählen von zwei Menschen, die gegen eine Sache kämpften, die sie für grundsätzlich falsch hielten."
Niclas Freund, Süddeutsche Zeitung, 8. November 2017
"Die bewegende Geschichte der 'Roten Kapelle'"
Brigit Keilbach, Lausitzer Rundschau, 6. Dezember 2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71422-1
Erschienen am 29. August 2017
298 S., mit 32 Abbildungen
Hardcover
Weisenborn, Joy / Weisenborn, Günther
Liebe in Zeiten des Hochverrats
Tagebücher und Briefe aus dem Gefängnis 1942-1945
"Nur die immer tiefer werdende Zugneigung – Liebe – ermöglichte dem Paar das Überleben. (...) Berührende Lektüre."
Rainer Volk, SWR 2, 26. September 2017
"Die zumeist noch unveröffentlichten Quellen dokumentieren eine große und anrührende Liebesgeschichte."
Martin Doerry, Literatur SPIEGEL, 30. September 2017
"Die zumeist noch unveröffentlichten Quellen dokumentieren eine große und anrührende Liebesgeschichte."
Martin Doerry, Literatur SPIEGEL, 30. September 2017
"Diese rühmenswerte Edition ist ein Akt der Gerechtigkeit."
"Ein berührendes Dokument ihres Mutes, ihrer Verzweiflung und ihres Idealismus.“
Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 22. Juli 2017
"Briefe einer großen Liebe und sie erzählen von zwei Menschen, die gegen eine Sache kämpften, die sie für grundsätzlich falsch hielten."
Niclas Freund, Süddeutsche Zeitung, 8. November 2017
"Die bewegende Geschichte der 'Roten Kapelle'"
Brigit Keilbach, Lausitzer Rundschau, 6. Dezember 2017