Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Jahre mit Barack Obama
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76246-8
Erschienen am 17. September 2020
576 S., mit 15 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Barack Obamas früherer Berater Ben Rhodes erinnert sich an seine Jahre mit dem Präsidenten und erweist sich dabei als scharfer Beobachter und großer Erzähler. Was für ein Glücksfall.“
General-Anzeiger, Ludger Kersting
"(ein) persönlicher, teils nachdenklicher, teils humorvoller Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik - und eine fast intime Nahbetrachtung von Obama.“
Tagesspiegel, Anna Sauerbrey und Christoph von Marschall
"Wer als 29-Jähriger von Obama zum Redenschreiber gemacht wird, der muss erzählerisches Talent haben. Das beweist Ben Rhodes mit seinem Memoir ‚Im weissen Haus.‘“
Süddeutsche Zeitung, Matthias Kolb
"Ein dichtes, spannendes Buch.“
Neue Zürcher Zeitung, Cord Aschenbrenner
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76246-8
Erschienen am 17. September 2020
576 S., mit 15 Abbildungen
Softcover
Rhodes, Ben
Im Weißen Haus
Die Jahre mit Barack Obama
"Barack Obamas früherer Berater Ben Rhodes erinnert sich an seine Jahre mit dem Präsidenten und erweist sich dabei als scharfer Beobachter und großer Erzähler. Was für ein Glücksfall.“
General-Anzeiger, Ludger Kersting
"(ein) persönlicher, teils nachdenklicher, teils humorvoller Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik - und eine fast intime Nahbetrachtung von Obama.“
Tagesspiegel, Anna Sauerbrey und Christoph von Marschall
"Wer als 29-Jähriger von Obama zum Redenschreiber gemacht wird, der muss erzählerisches Talent haben. Das beweist Ben Rhodes mit seinem Memoir ‚Im weissen Haus.‘“
Süddeutsche Zeitung, Matthias Kolb
"Ein dichtes, spannendes Buch.“
Neue Zürcher Zeitung, Cord Aschenbrenner