Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Winkler, Heinrich August
Auf ewig in Hitlers Schatten?
Über die Deutschen und ihre Geschichte.
Winkler, Heinrich August
Auf ewig in Hitlers Schatten?
Über die Deutschen und ihre Geschichte.
Auf ewig in Hitlers Schatten? Mehr als siebzig Jahre nach dem Ende des „Dritten Reiches“ steht die Frage, wie es zum Aufstieg des Nationalsozialismus und zu den gewaltigen Verbrechen der Jahre 1933 – 1945 kommen konnte, unverändert im Zentrum unserer historischen Selbstbetrachtung. Sie kann freilich nur in größeren historischen Zusammenhängen erörtert und bewertet werden. Heinrich August Winkler, einer der großen Historiker unserer Zeit, geht in diesem Band Grundfragen der deutschen Geschichte nach. Preußen, die „sperrige“ Revolution von 1848, das Erbe Bismarcks, die gescheiterte Revolution von 1918/19, die „abwendbare Katastrophe“ der „Machtergreifung“, 1945 als Wendepunkt und natürlich Winklers Kernthema, der lange Weg der Deutschen nach Westen – das sind nur einige der Themen, die in diesem Buch ebenso scharfsinnig wie kenntnisreich erörtert werden. Den Schlußpunkt dieser Sammlung elegant geschriebener Essays bildet eine Betrachtung über die westliche Wertegemeinschaft.
Details
978-3-406-72105-2
Erschienen am 15. Februar 2018
222 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein kluges Buch über deutsches Geschichtsverständnis."
Chemnitzer Morgenpost, 4. März 2018
"Winkler spart kein kontroverses Thema aus, wobei es ihm meisterhaft gelingt, die Streitfragen auf den Punkt zu bringen und zu bewerten (…) Absolut empfehlenswert.“
Münstersche Zeitung, Erhard Obermeyer
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72105-2
Erschienen am 15. Februar 2018
222 S.
Softcover
Winkler, Heinrich August
Auf ewig in Hitlers Schatten?
Über die Deutschen und ihre Geschichte
"Ein kluges Buch über deutsches Geschichtsverständnis."
Chemnitzer Morgenpost, 4. März 2018
"Winkler spart kein kontroverses Thema aus, wobei es ihm meisterhaft gelingt, die Streitfragen auf den Punkt zu bringen und zu bewerten (…) Absolut empfehlenswert.“
Münstersche Zeitung, Erhard Obermeyer