Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76169-0
Erschienen am 17. November 2020
2. Auflage, 2020
VII, 659 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein großes Werk, das wissenschaftliche Präzision mithervorragender Sprache und Verständlichkeit verbindet. Der erhellende historische Überblick und die scharfsinnige,unabhängige Urteilskraft des Autors regen zum kritischenDenken an und machen die Lektüre damit zum bleibendenGewinn."
Richard von Weizsäcker
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76169-0
Erschienen am 17. November 2020
2. Auflage , 2020
VII, 659 S.
Softcover
Winkler, Heinrich August
Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte I
Vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik
"Ein großes Werk, das wissenschaftliche Präzision mithervorragender Sprache und Verständlichkeit verbindet. Der erhellende historische Überblick und die scharfsinnige,unabhängige Urteilskraft des Autors regen zum kritischenDenken an und machen die Lektüre damit zum bleibendenGewinn."
Richard von Weizsäcker