vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Wojak, Irmtrud
Fritz Bauer 1903-1968
Eine Biographie.
Wojak, Irmtrud
Fritz Bauer 1903-1968
Eine Biographie.
Mit Akribie hat die Regisseurin Archive durchforscht und wegweisende Statements des hessischen Generalstaatsanwalts ausgegraben. Um sie herum montiert sie in Form eines filmischen Mosaiks Archivmaterial mit ausgesuchten Werken klassischer und zeitgenössischer Komponisten und die Aussagen von Bauers Zeitzeugen: Freunde, Verwandte und Mitstreiter. Dabei entsteht nicht nur die spannende Handlung eines beeindruckenden Lebens, sondern auch das eindrucksvolle Porträt eines der bedeutendsten Juristen des 20. Jahrhunderts.
Fritz Bauer ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass die juristische Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Dritten Reiches nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Gang kam und bis zu den Epoche machenden Auschwitz-Prozessen geführt werden konnte. Eine längst fällige biographische Würdigung liegt nun erstmals mit diesem Buch vor.
28,00 €
vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-62392-9
Erschienen am 21. Juli 2011
638 S., mit 24 Abbildungen
Broschierte Sonderausgabe
Teilen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62392-9
Erschienen am 21. Juli 2011
638 S., mit 24 Abbildungen
Broschierte Sonderausgabe
Wojak, Irmtrud
Fritz Bauer 1903-1968
Eine Biographie