Pressestimmen
"Es ist das Verdienst dieser literaturgeschichtlichen Zusammenstellung, gegenständlich und auch methodisch, neue Perspektiven zu eröffnen, die der Literatur in bzw. aus Bayern sowie dem heutigen literaturwissenschaftlichen Forschungsstand gerecht werden."
Peter Czoik, Literatur-Portal Bayern, 11. April 2018
"Hervorragend."
Münchner Merkur, 3. Mai 2018
"Keineswegs verneigt er sich bloß vor dem Zeitgeist, Wolf fördert erstaunliches zutage."
Alois Knoller, Augsburger Allgemeine, 15. Mai 2018
"Ein Buch, das sich wirklich etwas traut und daher ein Muss ist für alle bayerischen Literaturfreunde und solche, die es noch werden wollen."
Mittelbayerische Zeitung, 10. Juni 2018
"Ein sehr lesenswertes Buch."
Alfred Bammesberger, Altbayerische Zeitschrift, 3/2018
"Ein leicht nachvollziehbarer Zugang zu geschichtlichen Höhepunkten der bayerischen Literatur."
Albert Bichler, Bayern im Buch, 1/2018
"Eine Fundgrube."
Wolfgang Brandner, Aichacher Zeitung, 24. Juli 2018
"Dem Literaturprofessor ist es gelungen, 13 Jahrhunderte bayerischer Geschichte zügig zu durchwandern, ohne im Wust von Namen und Titeln unterzugehen. Bayerisch übrigens mit y geschrieben, was klarmacht, es geht ihm nicht bloß um das Gebiet, in dem bairisch gesprochen wird."
Süddeutsche Zeitung, Sabine Reithmaier
"1300 Jahre Geschichte der Literatur auf dem Gebiet des heutigen Bayern werden in diesem Buch knapp, kundig und anhand vieler Beispiele vorgestellt.“
Kulturkanal Ingolstadt, Johannes Seifert