Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75575-0
Erschienen am 16. Juli 2020
3. Auflage, 2020
432 S., mit 27 Abbildungen und 1 Karte
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Liest sich wie die Enthüllung eines Sündenfalls. Wie die Bloßstellung eines Konstrukts, das auf Lüge und Intrige aufgebaut ist.“
Süddeutsche Zeitung, Rudolf Neumaier
"Das fesselnd und anschaulich geschriebene Buch ist eine kalte Dusche für alle, die im Papst den Repräsentanten uralter Traditionen sehen.“
Kirche+Leben
"Ein herausragender Wissenschaftsvermittler (...) besticht durch einen unkorrumpierbar kritischen Geist, eine Wachheit und Ernsthaftigkeit, die für manche Akademikerin, manchen Akademiker vorbildhaft sein sollten."
"Liest sich mithin als packender Politthriller – und ist so auch für Atheist*innen eine lohnende Lektüre.“
Die Tageszeitung, Steffen Greiner
"Der Münsteraner Kirchenhistoriker hat mit seinem Buch eine kulturgeschichtliche Analyse des 19. Jahrhunderts vorgelegt, welche genau die Phänomene in den Blick nimmt, die von damals in das 21. Jahrhundert hineinragen und unser Verständnis von Geschichte und Tradition beeinflussen.“
"Packend fächert die Biographie das Panorama einer politischen und theologischen Vielfalt in der katholischen Kirche auf."
"Wolf gelingt es, packend die Symbiose der ultramontanen Bewegung mit den Interessen dieses Papstes zu schildern.“
Die Furche, Otto Friedrich
"Hubert Wolf ist bekannt dafür, heiße Eisen der Kirchengeschichte in sehr kundige und trotzdem populäre Bücher zu packen. In "Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert" bettet er ein Papstporträt inklusive genauer Blicke hinter die vatikanischen Kulissen in den Kampf um den Katholizismus im 19. Jahrhundert ein.“
Die Presse, Anne-Catherine Simon
"Eine profunde Auseinandersetzung mit fragwürdigen Tendenzen in der katholischen Kirche, die nicht nur spannend zu lesen ist, sondern neue Horizonte eröffnet.“
Schwäbische Zeitung, Christoph Wartenberg
"Eine detailreiche und spannend zu lesende Antwort.“
General-Anzeiger, Judith Rosen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75575-0
Erschienen am 16. Juli 2020
3. Auflage , 2020
432 S., mit 27 Abbildungen und 1 Karte
Hardcover
Wolf, Hubert
Der Unfehlbare
Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert
"Liest sich wie die Enthüllung eines Sündenfalls. Wie die Bloßstellung eines Konstrukts, das auf Lüge und Intrige aufgebaut ist.“
Süddeutsche Zeitung, Rudolf Neumaier
"Das fesselnd und anschaulich geschriebene Buch ist eine kalte Dusche für alle, die im Papst den Repräsentanten uralter Traditionen sehen.“
Kirche+Leben
"Ein herausragender Wissenschaftsvermittler (...) besticht durch einen unkorrumpierbar kritischen Geist, eine Wachheit und Ernsthaftigkeit, die für manche Akademikerin, manchen Akademiker vorbildhaft sein sollten."
"Liest sich mithin als packender Politthriller – und ist so auch für Atheist*innen eine lohnende Lektüre.“
Die Tageszeitung, Steffen Greiner
"Der Münsteraner Kirchenhistoriker hat mit seinem Buch eine kulturgeschichtliche Analyse des 19. Jahrhunderts vorgelegt, welche genau die Phänomene in den Blick nimmt, die von damals in das 21. Jahrhundert hineinragen und unser Verständnis von Geschichte und Tradition beeinflussen.“
"Packend fächert die Biographie das Panorama einer politischen und theologischen Vielfalt in der katholischen Kirche auf."
"Wolf gelingt es, packend die Symbiose der ultramontanen Bewegung mit den Interessen dieses Papstes zu schildern.“
Die Furche, Otto Friedrich
"Hubert Wolf ist bekannt dafür, heiße Eisen der Kirchengeschichte in sehr kundige und trotzdem populäre Bücher zu packen. In "Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert" bettet er ein Papstporträt inklusive genauer Blicke hinter die vatikanischen Kulissen in den Kampf um den Katholizismus im 19. Jahrhundert ein.“
Die Presse, Anne-Catherine Simon
"Eine profunde Auseinandersetzung mit fragwürdigen Tendenzen in der katholischen Kirche, die nicht nur spannend zu lesen ist, sondern neue Horizonte eröffnet.“
Schwäbische Zeitung, Christoph Wartenberg
"Eine detailreiche und spannend zu lesende Antwort.“
General-Anzeiger, Judith Rosen