Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Wuketits, Franz M.
Was ist Soziobiologie?
Wuketits, Franz M.
Was ist Soziobiologie?
1948 wurde in New York nach Verbindungen zwischen den verschiedenen Wissenschaften gesucht, die zum Verständnis des sozialen Verhaltens von Tieren und Menschen beitragen – die Geburtsstunde der Soziobiologie. Dieses Buch erklärt anhand vieler Beispiele die zentralen Aussagen, Argumente und Konsequenzen der Soziobiologie und gibt damit einen gut verständlichen Überblick über eine der interessantesten Disziplinen der Biologie.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-47999-1
113 S., mit 12 Abbildungen und 6 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Gruppenbildung in der Tierwelt
Evolution und Verhalten: Was schon Darwin wußte
Was bringt Lebewesen zusammen?
Vor- und Nachteile des Lebens in Gruppen
Gruppen als evolutionsstabile Einheiten
Artwohl oder Eigennutz?
Ein Paradigmenwechsel in der Verhaltensforschung
Konflikt und Kooperation
Fortpflanzungsinteressen
Ein natürlicher Wettbewerb
Der Geschlechterkonflikt
Der EItern-Kind-Konflikt
Der Geschwisterkonflikt
Kooperation als Überlebensstrategie
Egoismus und Altruismus
Jeder ist sich selbst der Nächste
Soziale Spiele
Tit for tat oder «Wie du mir, so ich dir»
Vetternwirtschaft
Hilfsbereitschaft und Selbstaufopferung
Der Ursprung sozialer Intelligenz
Vom Gen zum Verhalten
Sind Gene egoistisch?
Genetische Anlagen oder genetische Bestimmung?
Das alte Problem: Erbe und Umwelt
Erbanlagen und (soziales) Lernen
Das soziale Leben des Menschen
Schimpansenpolitik
Vom Steinzeitjäger zur Massengesellschaft
Sozialer Streß
Jeder gegen jeden?
Terroristen, «gewöhnliche» Verbrecher und Trittbrettfahrer
Gene und Kulturen
Moral und Doppelmoral
Zusammenfassung und Ausblick
Weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-47999-1
113 S., mit 12 Abbildungen und 6 Tabellen
Softcover
Wuketits, Franz M.
Was ist Soziobiologie?
Gruppenbildung in der Tierwelt
Evolution und Verhalten: Was schon Darwin wußte
Was bringt Lebewesen zusammen?
Vor- und Nachteile des Lebens in Gruppen
Gruppen als evolutionsstabile Einheiten
Artwohl oder Eigennutz?
Ein Paradigmenwechsel in der Verhaltensforschung
Konflikt und Kooperation
Fortpflanzungsinteressen
Ein natürlicher Wettbewerb
Der Geschlechterkonflikt
Der EItern-Kind-Konflikt
Der Geschwisterkonflikt
Kooperation als Überlebensstrategie
Egoismus und Altruismus
Jeder ist sich selbst der Nächste
Soziale Spiele
Tit for tat oder «Wie du mir, so ich dir»
Vetternwirtschaft
Hilfsbereitschaft und Selbstaufopferung
Der Ursprung sozialer Intelligenz
Vom Gen zum Verhalten
Sind Gene egoistisch?
Genetische Anlagen oder genetische Bestimmung?
Das alte Problem: Erbe und Umwelt
Erbanlagen und (soziales) Lernen
Das soziale Leben des Menschen
Schimpansenpolitik
Vom Steinzeitjäger zur Massengesellschaft
Sozialer Streß
Jeder gegen jeden?
Terroristen, «gewöhnliche» Verbrecher und Trittbrettfahrer
Gene und Kulturen
Moral und Doppelmoral
Zusammenfassung und Ausblick
Weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Register