Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft V/2 Sommer 2011
Abgrund.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft V/2 Sommer 2011
Abgrund.
Das Sommerheft der Zeitschrift für Ideengeschichte wirft einen Blick in den Abgrund. Der Nachtseite des rationalen Gespräches wird nachgespürt - von Nietzsches "Abgründen" über die Todessemantik in der deutschen Gegenwartsliteratur bis zu den Höhlengleichnissen in Hollywoods jüngsten Blockbustern. Gegen die Suprematie des Grundes und der philosophischen Begründungskultur der Nachkriegszeit verteidigt Karl Heinz Bohrer in einem kühnen Baudelaire-Essay den "Abgrund" als absolute ästhetische Kategorie. Im Archiv wird einem Erinnerungsort der liberalkonservativen Intelligenz der Bundesrepublik nachgespürt - die Ferienseminare des Staatsrechtlers Ernst Forsthoff in Ebrach im Steigerwald.
Rezensionen über Heideggers Textretuschen, den Kampf um Benjamins Erbe zwischen Hannah Arendt und Gershom Scholem und einen platonischen Dialog zwischen Eric Voegelin und Leo Strauss stehen am Ende dieser abgründigen Nummer.
12,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-68668-9
Sie wollen keine Ausgabe verpassen?Erschienen am 20. August 2015
128 S.
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68668-9
Erschienen am 20. August 2015
128 S.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft V/2 Sommer 2011
Abgrund