Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/4 Winter 2023
Große Männer.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/4 Winter 2023
Große Männer.
Ab wie vielen Zentimetern kann man von männlicher Größe sprechen? Viele Figuren und gerade auch Despoten der Geschichte, die von Zeitgenossen oder der Nachwelt als "große Männer" etikettiert wurden, ragen kaum über das Mittelmaß hinaus. Alexander der Große mit 154 cm, Friedrich der Große mit 162 cm, Hitler mit 175 cm oder Putin mit 170 cm erwecken den Verdacht, dass die Messlatte für den großen Mann nicht sehr hoch liegt. Höchste Zeit, dass die Zeitschrift für Ideengeschichte ein ungeschriebenes Kapitel der Körpergeschichte aufschlägt und dem großen Mann auf den Leib rückt – und auch den "kleinen Mann" nicht vergisst.
Mit Beiträgen von Patrick Bahners, Wolf Lepenies, Hedwig Richter, Barbara Stollberg-Rilinger und vielen weiteren.
20,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-80025-2
Sie wollen keine Ausgabe verpassen?Erschienen am 15. November 2023
Rund 128 S., mit ca. 20 Abbildungen
Softcover
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80025-2
Erschienen am 15. November 2023
Rund 128 S., mit ca. 20 Abbildungen
Softcover
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/4 Winter 2023
Große Männer