Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-56935-7
Erschienen am 20. Mai 2008
128 S., mit 46 Abbildungen, davon 16 in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Ein Erfolgskünstler in Berlin, aus bäuerlichem Milieu stammend, fest in der Tradition der realistischen Malerei verhaftet, doch niemals traditionell, berühmt mit Sinn für den großen Auftritt und mit großen Depressionen. Als solchen beschreibt ihn der Freiburger Kunstgeschichtsprofessor Michael F. Zimmermann in seiner charmanten und von großer Bewunderung getragenen Biografie."
Uta Bair, Die Welt, 28. Juni 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56935-7
Erschienen am 20. Mai 2008
128 S., mit 46 Abbildungen, davon 16 in Farbe
Softcover
Zimmermann, Michael F.
Lovis Corinth
"Ein Erfolgskünstler in Berlin, aus bäuerlichem Milieu stammend, fest in der Tradition der realistischen Malerei verhaftet, doch niemals traditionell, berühmt mit Sinn für den großen Auftritt und mit großen Depressionen. Als solchen beschreibt ihn der Freiburger Kunstgeschichtsprofessor Michael F. Zimmermann in seiner charmanten und von großer Bewunderung getragenen Biografie."
Uta Bair, Die Welt, 28. Juni 2008