Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Zoske, Robert M.
Flamme sein!
Hans Scholl und die Weiße Rose. Eine Biografie
Zoske, Robert M.
Flamme sein!
Hans Scholl und die Weiße Rose. Eine Biografie
Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild des jungen Widerstandskämpfers.
Das Buch beschreibt einen bisher wenig bekannten Hans Scholl, den der Heroismus der Hitlerjugend ebenso anzog wie die Dichtung Stefan Georges und eine naturmystische Frömmigkeit, der Gedichte und Erzählungen schrieb, dessen Freiheitsdrang aber seine größte Leidenschaft war. «Es lebe die Freiheit», waren seine letzten Worte. Das fesselnd geschriebene Buch lässt dieses Vermächtnis eindrucksvoll lebendig werden.
16,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-76802-6
Erschienen am 18. März 2021
1., überarbeitete Auflage in C.H. Beck Paperback, 2021
368 S., mit 44 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Robert Zoske ist eine eindrucksvolle Studie gelungen, die ein differenziertes Bild von Hans Scholl entwirft."
Sybille Steinbacher, F.A.Z.
"An diesem Leben, das der Autor rekonstruiert, [ist] so vieles neu, unbekannt oder bisher vielleicht auch absichtsvoll verschweiegen worden, dass man es beim Lesen kaum glauben kann."
Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Ein sehr lesenswertes, ein wunderbares, ein wichtiges Buch."
Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
"Das lebendige Bild eines Charakters voller Selbstzweifel - jenseits des Heldenmythos."
Edelgard Abenstein, Deutschlandfunk
"Was in dieser Biografie steht, hat noch kein Film gezeigt."
Ronja Brier, Bild am Sonntag
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76802-6
Erschienen am 18. März 2021
1., überarbeitete Auflage in C.H. Beck Paperback , 2021
368 S., mit 44 Abbildungen
Softcover
Zoske, Robert M.
Flamme sein!
Hans Scholl und die Weiße Rose
"Robert Zoske ist eine eindrucksvolle Studie gelungen, die ein differenziertes Bild von Hans Scholl entwirft."
Sybille Steinbacher, F.A.Z.
"An diesem Leben, das der Autor rekonstruiert, [ist] so vieles neu, unbekannt oder bisher vielleicht auch absichtsvoll verschweiegen worden, dass man es beim Lesen kaum glauben kann."
Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Ein sehr lesenswertes, ein wunderbares, ein wichtiges Buch."
Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
"Das lebendige Bild eines Charakters voller Selbstzweifel - jenseits des Heldenmythos."
Edelgard Abenstein, Deutschlandfunk
"Was in dieser Biografie steht, hat noch kein Film gezeigt."
Ronja Brier, Bild am Sonntag