Pressestimmen
"(Alegres) Erkenntnisse, bestärkt von Kant, Freud, Marcuse u. Co., sind Denkanstöße gegen die Verteufelung des „ozeanischen Gefühls."
Buchmarkt, Ellen Pomikalko
"In seinem Buch verpackt der spanische Philosoph die theoretischen Überlegungen der Genderforschung, angereichert mit Psychoanalyse und Sigmund Freud, in einen frischen, bilderreichen Text.“
Deutschlandfunk Kultur, Susanne Billig
"Ein kluges und anregendes Buch.“
WDR3, Christian Möller
"Als ungebremste Hymne auf die Homosexualität (...) macht das Buch viel Spaß, denn das liest man viel zu selten."
hohe Luft
"Eine das konventionelle Nachdenken über Geschlechter und Sexualitäten herausfordernde Schrift. Spannend und gut lesbar.“
socialnet.de, Klemens Ketelhut