Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der Revolutionär des Islams
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76873-6
Erschienen am 22. Februar 2021
352 S., mit 34 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"ein vielschichtiges und kenntnisreiches Portrait des iranischen Revolutionsführers (…) Es dürfte wohl keine bessere Expertin für diese Materie geben“
"Eine eindrucksvolle Biografie.“
"Ein sehr interessantes und kenntnisreiches Buch.“
"Schildert lehrreich seine Rolle im schiitischen Diskurs über die Legitimierung von Macht.“
"Erste umfassende Biografie Ajatollah Khomeinis in deutscher Sprache.“
"Begibt sich auf Spurensuche.“
"Erste umfassende Biografie auf Deutsch (…) spannend und faktenreich.“
"Khomeini prägt das Land bis heute (…) dies zeigt die Biografie (…) zeichnet das Leben des Gelehrten nach, der den schiitischen Islam politisiert hat.“
"Erzählt die Biografie eines Mannes, der als Befreier kam und zum Unterdrücker wurde.“
"Grundlegende Themen gehen zurück auf die Zeit der Revolution, die Katajun Amirpur in ihrem Buch analysiert.“
"Eine bemerkenswerte Biographie (…) mehr als nur lesenswert."
"Hervorragende Biografie (…) Ein unerlässliches Buch für jeden, der die komplexe Geschichte und Gegenwart Irans verstehen will."
"Liefert eine schrittweise Annäherung an den Mann, von dem in seinen frühen Jahren wenig überliefert oder auch nur bekannt ist, indem sie die Entwicklungen in Politik und Geistlichkeit im Iran beschreibt und analysiert."
"Unaufgeregt, nüchtern, präzise beschreibt Iran-Kennerin Amirpur, wie der rätselhaft emotionslose Khomeini den Islam politisiert, Politiker fanatisiert und ein Terrorsystem geschaffen hat."
"Empfehlenswert (…) mit ausgezeichnetem Hintergrundwissen."
"Fulminantes Buch."
"Katajun Amirpur hat sich auf die Spuren des iranischen Revolutionsführers Khomeini begeben. (…) Schnell wird in Amirpurs Buch der Blick auf eine Person voller Widersprüche frei.“
"Detailliert und kenntnisreich… und über die historische Dimension hinaus erfährt die Leser:in auch etwas über den Menschen Khomeini."
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76873-6
Erschienen am 22. Februar 2021
352 S., mit 34 Abbildungen
Hardcover
Amirpur, Katajun
Khomeini
Der Revolutionär des Islams
"ein vielschichtiges und kenntnisreiches Portrait des iranischen Revolutionsführers (…) Es dürfte wohl keine bessere Expertin für diese Materie geben“
"Eine eindrucksvolle Biografie.“
"Ein sehr interessantes und kenntnisreiches Buch.“
"Schildert lehrreich seine Rolle im schiitischen Diskurs über die Legitimierung von Macht.“
"Erste umfassende Biografie Ajatollah Khomeinis in deutscher Sprache.“
"Begibt sich auf Spurensuche.“
"Erste umfassende Biografie auf Deutsch (…) spannend und faktenreich.“
"Khomeini prägt das Land bis heute (…) dies zeigt die Biografie (…) zeichnet das Leben des Gelehrten nach, der den schiitischen Islam politisiert hat.“
"Erzählt die Biografie eines Mannes, der als Befreier kam und zum Unterdrücker wurde.“
"Grundlegende Themen gehen zurück auf die Zeit der Revolution, die Katajun Amirpur in ihrem Buch analysiert.“
"Eine bemerkenswerte Biographie (…) mehr als nur lesenswert."
"Hervorragende Biografie (…) Ein unerlässliches Buch für jeden, der die komplexe Geschichte und Gegenwart Irans verstehen will."
"Liefert eine schrittweise Annäherung an den Mann, von dem in seinen frühen Jahren wenig überliefert oder auch nur bekannt ist, indem sie die Entwicklungen in Politik und Geistlichkeit im Iran beschreibt und analysiert."
"Unaufgeregt, nüchtern, präzise beschreibt Iran-Kennerin Amirpur, wie der rätselhaft emotionslose Khomeini den Islam politisiert, Politiker fanatisiert und ein Terrorsystem geschaffen hat."
"Empfehlenswert (…) mit ausgezeichnetem Hintergrundwissen."
"Fulminantes Buch."
"Katajun Amirpur hat sich auf die Spuren des iranischen Revolutionsführers Khomeini begeben. (…) Schnell wird in Amirpurs Buch der Blick auf eine Person voller Widersprüche frei.“
"Detailliert und kenntnisreich… und über die historische Dimension hinaus erfährt die Leser:in auch etwas über den Menschen Khomeini."