Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73639-1
Erschienen am 14. März 2019
364 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Gelehrt und gleichzeitig sehr schön zu lesen... Wer eine anspruchsvolle Einführung in den Islam sucht, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen."
Hilal Sezgin, die tageszeitung
"Den Blick weg von Huntingtons ‹Clash of Civilizations› hin auf den innerislamischen Kampf gelenkt zu haben ist das Verdienst dieses sehr lesbaren und lesenswerten Buchs."
Elisabeth Kiderlen, DIE ZEIT
"Ein großes Lesevergnügen. Aslan betrachtet Religion als eine Story - und entsprechend schreibt er auch."
Booklist
"Eine perfekte Mischung aus Roman, Geschichtsbuch und Reiseliteratur, wie sie nur sehr selten gelingt."
Nils Minkmar, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Ein kluges und leidenschaftliches Buch."
The New York Times
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73639-1
Erschienen am 14. März 2019
364 S.
Softcover
Aslan, Reza
Kein Gott außer Gott
Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart
"Gelehrt und gleichzeitig sehr schön zu lesen... Wer eine anspruchsvolle Einführung in den Islam sucht, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen."
Hilal Sezgin, die tageszeitung
"Den Blick weg von Huntingtons ‹Clash of Civilizations› hin auf den innerislamischen Kampf gelenkt zu haben ist das Verdienst dieses sehr lesbaren und lesenswerten Buchs."
Elisabeth Kiderlen, DIE ZEIT
"Ein großes Lesevergnügen. Aslan betrachtet Religion als eine Story - und entsprechend schreibt er auch."
Booklist
"Eine perfekte Mischung aus Roman, Geschichtsbuch und Reiseliteratur, wie sie nur sehr selten gelingt."
Nils Minkmar, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Ein kluges und leidenschaftliches Buch."
The New York Times