Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Teilen
Bibliografie
978-3-406-41883-9
5., durchgesehene Auflage, 2016
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
I. Die Stadtwerdung Spartas und der Mythos Lykurg
II. Die politische und gesellschaftliche Ordnung Spartas
III. Der Aufstieg Spartas zur Hegemonialmacht in Griechenland vom 8. bis 6. Jahrhundert v. Chr.
IV. "Die mächtigste und berühmsteste Stadt Griechenlands": Spartas Hegemonie (490 - 404 v. Chr.)
V. Leben in Sparta: Erziehung und Lebenslauf eines Spartiaten
VI. Frauen in Sparta
VII. Religion und Recht
VIII. Die spartanische Kultur
IX. Das Instrument der Hegemonie: Der Peloponnesische Bund
X. Herrschaft und Niedergang: Sparta von 404 bis 244 v. Chr.
XI. Reformversuche im Schatten der Großmächte: Sparta von 244 bis 146 v. Chr.
XII. Der Mythos Sparta
Zeittafel
Literaturhinweise
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-41883-9
5., durchgesehene Auflage , 2016
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Baltrusch, Ernst
Sparta
Geschichte, Gesellschaft, Kultur
I. Die Stadtwerdung Spartas und der Mythos Lykurg
II. Die politische und gesellschaftliche Ordnung Spartas
III. Der Aufstieg Spartas zur Hegemonialmacht in Griechenland vom 8. bis 6. Jahrhundert v. Chr.
IV. "Die mächtigste und berühmsteste Stadt Griechenlands": Spartas Hegemonie (490 - 404 v. Chr.)
V. Leben in Sparta: Erziehung und Lebenslauf eines Spartiaten
VI. Frauen in Sparta
VII. Religion und Recht
VIII. Die spartanische Kultur
IX. Das Instrument der Hegemonie: Der Peloponnesische Bund
X. Herrschaft und Niedergang: Sparta von 404 bis 244 v. Chr.
XI. Reformversuche im Schatten der Großmächte: Sparta von 244 bis 146 v. Chr.
XII. Der Mythos Sparta
Zeittafel
Literaturhinweise
Register