Cover Download Leseprobe Merken

Baur, Eva Gesine

Maria Callas

Die Stimme der Leidenschaft

Sie war eine Jahrhundertsängerin, deren Gesang bis heute ergreift. Sie war eine Ikone weit über die Musikwelt hinaus. Maria Callas verkörperte radikaler als alle anderen Sängerinnen vor und nach ihr, was Oper bedeutet: Passion, Pathos, Leidenschaft. In ihrer aufregenden, klugen und glänzend geschriebenen Biographie folgt Eva Gesine Baur dem Leben einer Künstlerin, die ans  Äußerste ging, und erkundet, was sie so einzigartig machte.

Nach dem Auftritt der 30-jährigen Maria Callas als Medea an der Scala war Franco Zeffirelli unfähig, sich zu bewegen. Etwas Unerhörtes war geschehen. «Die Welt der Oper hatte sich verändert. Es gab nun so etwas wie eine neue Zeitzählung: v. C.und n. C. – vor Callas und nach Callas.» Maria Callas sprengte als Künstlerin Konventionen und triumphierte vor allem in tragischen Rollen. Dabei verband sie eine fast unheimliche technische Perfektion mit einer Intensität des Ausdrucks, die betroffen machte. Doch die Risse und Widersprüche, die sie in ihren Figuren spürbar machte, prägten auch ihr Leben. Eva Gesine Baur schildert ihren Konflikt mit der Mutter, ihren Hunger nach Liebe und Anerkennung, ihren von unbedingtem Willen gezeichneten Aufstieg und die Jahre ihres größten Ruhms. Sie erzählt von den Skandalen, die sie verfolgten, und den Männern in ihrem Leben: ihrer glücklosen Ehe, ihrer tragischen Liebe zu Aristoteles Onassis, ihrer Schwärmerei für Luchino Visconti und der Leidenschaft für Pier Paolo Pasolini. Das Drama ihres Lebens und ihre tragische Kunst waren nicht voneinander zu trennen. Sie machten sie groß, am Ende einsam und bis heute unvergessen.

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Bibliografie

978-3-406-79142-0

Erschienen am 16. Februar 2023

507 S., mit 44 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 29,90 € Kaufen
e-Book 22,99 € Kaufen
Inhalt
SPURENSUCHE

1. EINE AMERIKANERIN IN ATHEN
2. AUSNAHMETALENT IN KITTELSCHÜRZE
3. MUSTERSTUDENTIN AUF ABWEGEN
4. JUNGSTAR MIT INSTINKT FÜR TRAGÖDIE
5. KARRIERISTIN IM ABSTURZ
6. BETTELARME HOCHBEGABUNG
7. PERFEKTIONISTIN IN PANIK
8. KÄMPFERIN MIT SPITZEN TÖNEN
9. EINE MATRONE BETÖRT
10. HAUSHERRIN UND DURCHFECHTERIN
11. KINDSMÖRDERIN UND PUBLIKUMSLIEBLING
12. KÜNSTLERIN OHNE KOMPROMISSE
13. DIVA IM LIEBESHUNGER
14. RÄCHERIN UND ZWEIFLERIN
15. DIE ACHTERBAHNFAHRERIN
16. PRIMADONNA UNTER BESCHUSS
17. DIE SIEGREICHE ANGEKLAGTE
18. GATTIN OHNE KONTO UND REKORDVERDIENERIN
19. ERFOLGSSKLAVIN MIT LEBENSLUST
20. MARIA BEZWINGT CALLAS
21. EXKURS IN DIE WELT DER ALTERNATIVEN WAHRHEIT
22. DEVOTE GELIEBTE UND GRIECHENLANDS IDOL
23. IKONE UND OBJEKT DES HOHNS
24. EINE LIEBENDE FRAU ALS PRIESTERIN
25. EINE GRIECHIN IN PARIS
26. DIE UMSCHWÄRMTE VERSCHMÄHTE
27. BÄUERIN UND GÖTTIN
28. EINE ANTI-DIVA ALS SELBSTDARSTELLERIN
29. EINE FÜNFZIGJÄHRIGE ERBLÜHT
30. DIE STIMME VERSTUMMT

DANK
ANMERKUNGEN
LITERATURVERZEICHNIS
BILDNACHWEIS
PERSONENREGISTER
Pressestimmen

Pressestimmen

„Dieses Buch wird lieben, wer gern liest, wie die Opernwelt mal getickt hat. Und wie sie vielleicht immer noch tickt. Ein Lesegenuss, weil es geistreich unterhält, nie langweilt – und uns unser eigenes Urteil fällen lässt.“
BR Klassik, Michael Atzinger



„Eine Biographie für Fans und solche, die es werden wollen.“
hr2 Kultur, Alf Haubitz



„Dieses Buch ist nicht nur für Opernliebhaber oder Verehrer der Callas ein Muss, man kann es auch ohne große Vorkenntnisse lesen und genießen. Wenn man dann noch die Stimme der Callas im Hintergrund hört, dann versteht man noch besser, was Eva Gesine Baur eindrucksvoll niedergeschrieben hat.“
O-Ton Kulturmagazin, Andres H. Hölscher



„Eva Gesine Baur schildert feinfühlig, klar und fesselnd Callas’ Weg zum Weltruhm … Ein Buch, das berührt.“
GALA



„Ein Buch, an dem Opernfreunde nicht vorbei kommen.“

 Stuttgarter Zeitung



„Eine neue große Callas-Biografie.“
Hannoversche Allgemeine, Ronald Meyer-Arlt



„Der Erzählstil der Autorin informiert und reißt mit und begeistert wie eine Arie von Maria Callas. Diese hätte dieses Buch, das als biographischer Meilenstein bezeichnet werden kann, bestimmt sehr geschätzt.“
literaturoutdoors.com, Walter Pobaschnig



„ Eva Gesine Baur hat dieses Leben so packend aufgeschrieben, dass ein neues faszinierendes Callas-Bild entstanden ist.“
Bote der Urschweiz, Christian Berzins



Downloads

Downloads

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Leipzig

28. April 2023

19:15 Uhr

Eva Gesine Baur

Maria Callas

Buchmesse Leipzig

Eva Gesine Baur bei "Leipzig Liest"

Veranstaltungsort: Kammermusiksaal, Mendelssohn-Haus

Leipzig , Goldschmidtstraße 12

Web: Zur Veranstaltungsseite

Bonn

22. Mai 2023

19:00 Uhr

Eva Gesine Baur

Maria Callas

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Eva Gesine Baur

Eva Gesine Baur liest im Spiegelsaal des Hotel Dreesen aus ihrer Maria Callas Biografie

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk.

Tickets gibt es in der Parkbuchhandlung und über Eventbrite.

Veranstaltungsort: Rheinhotel Dreesen

Bonn , Rheinstraße 45-49

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: 20€

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-79142-0

Erschienen am 16. Februar 2023

507 S., mit 44 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 29,90 € Kaufen
e-Book 22,99 € Kaufen

Baur, Eva Gesine

Maria Callas

Die Stimme der Leidenschaft

Sie war eine Jahrhundertsängerin, deren Gesang bis heute ergreift. Sie war eine Ikone weit über die Musikwelt hinaus. Maria Callas verkörperte radikaler als alle anderen Sängerinnen vor und nach ihr, was Oper bedeutet: Passion, Pathos, Leidenschaft. In ihrer aufregenden, klugen und glänzend geschriebenen Biographie folgt Eva Gesine Baur dem Leben einer Künstlerin, die ans  Äußerste ging, und erkundet, was sie so einzigartig machte.

Nach dem Auftritt der 30-jährigen Maria Callas als Medea an der Scala war Franco Zeffirelli unfähig, sich zu bewegen. Etwas Unerhörtes war geschehen. «Die Welt der Oper hatte sich verändert. Es gab nun so etwas wie eine neue Zeitzählung: v. C.und n. C. – vor Callas und nach Callas.» Maria Callas sprengte als Künstlerin Konventionen und triumphierte vor allem in tragischen Rollen. Dabei verband sie eine fast unheimliche technische Perfektion mit einer Intensität des Ausdrucks, die betroffen machte. Doch die Risse und Widersprüche, die sie in ihren Figuren spürbar machte, prägten auch ihr Leben. Eva Gesine Baur schildert ihren Konflikt mit der Mutter, ihren Hunger nach Liebe und Anerkennung, ihren von unbedingtem Willen gezeichneten Aufstieg und die Jahre ihres größten Ruhms. Sie erzählt von den Skandalen, die sie verfolgten, und den Männern in ihrem Leben: ihrer glücklosen Ehe, ihrer tragischen Liebe zu Aristoteles Onassis, ihrer Schwärmerei für Luchino Visconti und der Leidenschaft für Pier Paolo Pasolini. Das Drama ihres Lebens und ihre tragische Kunst waren nicht voneinander zu trennen. Sie machten sie groß, am Ende einsam und bis heute unvergessen.
Webcode: https://www.chbeck.de/33759462

Inhalt

SPURENSUCHE

1. EINE AMERIKANERIN IN ATHEN
2. AUSNAHMETALENT IN KITTELSCHÜRZE
3. MUSTERSTUDENTIN AUF ABWEGEN
4. JUNGSTAR MIT INSTINKT FÜR TRAGÖDIE
5. KARRIERISTIN IM ABSTURZ
6. BETTELARME HOCHBEGABUNG
7. PERFEKTIONISTIN IN PANIK
8. KÄMPFERIN MIT SPITZEN TÖNEN
9. EINE MATRONE BETÖRT
10. HAUSHERRIN UND DURCHFECHTERIN
11. KINDSMÖRDERIN UND PUBLIKUMSLIEBLING
12. KÜNSTLERIN OHNE KOMPROMISSE
13. DIVA IM LIEBESHUNGER
14. RÄCHERIN UND ZWEIFLERIN
15. DIE ACHTERBAHNFAHRERIN
16. PRIMADONNA UNTER BESCHUSS
17. DIE SIEGREICHE ANGEKLAGTE
18. GATTIN OHNE KONTO UND REKORDVERDIENERIN
19. ERFOLGSSKLAVIN MIT LEBENSLUST
20. MARIA BEZWINGT CALLAS
21. EXKURS IN DIE WELT DER ALTERNATIVEN WAHRHEIT
22. DEVOTE GELIEBTE UND GRIECHENLANDS IDOL
23. IKONE UND OBJEKT DES HOHNS
24. EINE LIEBENDE FRAU ALS PRIESTERIN
25. EINE GRIECHIN IN PARIS
26. DIE UMSCHWÄRMTE VERSCHMÄHTE
27. BÄUERIN UND GÖTTIN
28. EINE ANTI-DIVA ALS SELBSTDARSTELLERIN
29. EINE FÜNFZIGJÄHRIGE ERBLÜHT
30. DIE STIMME VERSTUMMT

DANK
ANMERKUNGEN
LITERATURVERZEICHNIS
BILDNACHWEIS
PERSONENREGISTER

Pressestimmen

„Dieses Buch wird lieben, wer gern liest, wie die Opernwelt mal getickt hat. Und wie sie vielleicht immer noch tickt. Ein Lesegenuss, weil es geistreich unterhält, nie langweilt – und uns unser eigenes Urteil fällen lässt.“
BR Klassik, Michael Atzinger


„Eine Biographie für Fans und solche, die es werden wollen.“
hr2 Kultur, Alf Haubitz


„Dieses Buch ist nicht nur für Opernliebhaber oder Verehrer der Callas ein Muss, man kann es auch ohne große Vorkenntnisse lesen und genießen. Wenn man dann noch die Stimme der Callas im Hintergrund hört, dann versteht man noch besser, was Eva Gesine Baur eindrucksvoll niedergeschrieben hat.“
O-Ton Kulturmagazin, Andres H. Hölscher


„Eva Gesine Baur schildert feinfühlig, klar und fesselnd Callas’ Weg zum Weltruhm … Ein Buch, das berührt.“
GALA


„Ein Buch, an dem Opernfreunde nicht vorbei kommen.“

 Stuttgarter Zeitung


„Eine neue große Callas-Biografie.“
Hannoversche Allgemeine, Ronald Meyer-Arlt


„Der Erzählstil der Autorin informiert und reißt mit und begeistert wie eine Arie von Maria Callas. Diese hätte dieses Buch, das als biographischer Meilenstein bezeichnet werden kann, bestimmt sehr geschätzt.“
literaturoutdoors.com, Walter Pobaschnig


„ Eva Gesine Baur hat dieses Leben so packend aufgeschrieben, dass ein neues faszinierendes Callas-Bild entstanden ist.“
Bote der Urschweiz, Christian Berzins

Veranstaltungen

Leipzig

28. April 2023

19:15 Uhr

Eva Gesine Baur

Maria Callas

Buchmesse Leipzig

Eva Gesine Baur bei "Leipzig Liest"

Veranstaltungsort: Kammermusiksaal, Mendelssohn-Haus

Leipzig , Goldschmidtstraße 12

Web: Zur Veranstaltungsseite


Bonn

22. Mai 2023

19:00 Uhr

Eva Gesine Baur

Maria Callas

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Eva Gesine Baur

Eva Gesine Baur liest im Spiegelsaal des Hotel Dreesen aus ihrer Maria Callas Biografie

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk.

Tickets gibt es in der Parkbuchhandlung und über Eventbrite.

Veranstaltungsort: Rheinhotel Dreesen

Bonn , Rheinstraße 45-49

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: 20€