Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von Gottfried Semper bis Philippe Starck
Teilen
Bibliografie
978-3-406-62241-0
Erschienen am 22. September 2011
232 S., mit 49 Abbildungen im Text
Softcover
Bibliografische Reihen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Catharina Berents erzählt die Geschichte des Designs auf etwas über 200 Seiten in chronologischer, aber knapper und gut zu lesender Form."
R. S., art – Das Kunstmagazin, Dezember 2011
"Zu Produktdesign fällt ihnen nur Ikea ein? Zeit für diesen kleinen aber feinen Überblick über 160 Jahre Kreativität. (...)
Catharina Berents-Kemp hat mit ihrem Designhandbuch ein glänzendes Nachschlagewerk geschaffen. Detailliert und interessant schreibt die Direktorin des Kunstmuseums im deutschen Glückstadt über Designtheorie."
Nathalie Großschädl, Falter, 12. Oktober 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62241-0
Erschienen am 22. September 2011
232 S., mit 49 Abbildungen im Text
Softcover
Berents, Catharina
Kleine Geschichte des Design
Von Gottfried Semper bis Philippe Starck
"Catharina Berents erzählt die Geschichte des Designs auf etwas über 200 Seiten in chronologischer, aber knapper und gut zu lesender Form."
R. S., art – Das Kunstmagazin, Dezember 2011
"Zu Produktdesign fällt ihnen nur Ikea ein? Zeit für diesen kleinen aber feinen Überblick über 160 Jahre Kreativität. (...)
Catharina Berents-Kemp hat mit ihrem Designhandbuch ein glänzendes Nachschlagewerk geschaffen. Detailliert und interessant schreibt die Direktorin des Kunstmuseums im deutschen Glückstadt über Designtheorie."
Nathalie Großschädl, Falter, 12. Oktober 2011