Pressestimmen
"Vielseitige, gut lesbare Darstellung des dramatischen ersten Jahrhunderts islamischer Geschichte, die Religion und Gesellschaft berücksichtigt.“
Spiegel Geschichte, Gudrun Krämer
"eines der interessantesten Sachbücher des Jahres"
Jan Kuhlmann, IP-Internationale Politik, 6/2016
"Berger vollbringt das Kunststück, den Aufstieg des Islam ganz aus den Bedingungen der Zeit zu erklären [...] eine faszinierende Fallstudie über die Geburt von Imperien"
Nürtinger Zeitung, 28. Oktober 2016
"eine profunde Einführung"
Mona El Khalaf, Falter, 12. Oktober 2016
"[man hat] nach der Lektüre den Eindruck, derzeitiges Geschehen mit einem größeren Verständnis wahrzunehmen."
Christian Hellmann, Spektrum.de, 30. September 2016
"In verständlicher, geradezu mitreißender Sprache breitet er auf 282 Seiten (plus Zeittafel, Glossar, kommentierter Bibliografie) die ersten 100 Jahre dieser Weltreligion aus [...] öffnet ein ganzes Füllhorn zum Weiterdenken"
Berthold Seewald, Literarische WELT, 15. Oktober 2016
"erzählt und erklärt großartig die Entstehung des islamischen Weltreichs"
Die Presse, 9. Oktober 2016
"In der aufgeheizten Debatte über den Islam ist dieses sachliche und äußerst fundierte Buch geradezu eine Wohltat"
Jan Kuhlmann, Deutschlandfunk, 20. Februar 2017
"Berger vollbringt das Kunststück, den Aufstieg des Islams aus den Bedingungen der Zeit zu erklären und zugleich in eine welthistorische Perspektive zu stellen"
Passauer Neue Presse, 6. Februar 2017
"Detailliert und kenntnisreich"
Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel, 1. Februar 2017
"Faktenreich und kritisch“
Rolf Helfert,
Rheinische Post, 04. Januar 2017
"Mit Gewinn gelesen."
Chrismon plus, Januar 2017
"Detailliert zeichnet [Lutz Berger] die Ausbreitung des Islams im 7. und 8. Jahrhundert nach."
Niels Boeing, ZEIT WISSEN, 13. Dezember 2016
"Dieses Buch kommt zur rechten Zeit. (...) Lutz Berger trägt den Kenntnisstand zusammen, sortiert, deutet, ordnet ein, ohne dies in den Dienst ideologischer Interessen zu stellen."
Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau, 22. November 2016
"Wer einen etwas unbefangeneren Blick auf den Islam haben will, wird mit der Lektüre dieser anschaulich geschriebenen Monographie belohnt"
Rainer Hermann, FAZ, 11. November 2016