Pressestimmen
„Ein Buch, das das politische System der USA analysiert und auch erklärt, was die Demokratie in den USA heute bedeutet."
Deutschlandfunk Kultur, Nicole Dittmer
„Bierling hat eine Einführung verfasst, die für alle Leserinnen und Leser ein Gewinn ist.“
Süddeutsche Zeitung, Matthias Kolb
„Ein guter Überblick […] über die Geschichte und akute Bedrohung der amerikanischen Geschichte.“
ZEIT Geschichte
„Gehört zu den besten und informativsten politischen Büchern dieses Jahres. Es ist allen empfohlen, die verstehen wollen, wie die USA regiert werden.“
Das Parlament, Aschot Manutscharjan
„Wissenschaftlich und dennoch gut lesbar“
Tagesspiegel, Hans Monath
„Nimmt seine Leser auf eine sehr gut lesbare Reise durch die expliziten Eigenschaften und Begebenheiten der Exekutive, Legislative, Judikative, Verwaltung und des Föderalismus in den USA mit.“
1600 Pennsylvania
„Erklärt … warum das politische System der USA immer weniger funktioniert.“
WELT, Lara Jäkel
„Nimmt seine Leser auf eine sehr gut lesbare Reise durch die expliziten Eigenschaften und Begebenheiten der Exekutive, Legislative, Judikative, Verwaltung und des Föderalismus in den USA mit.“
ZEIT Geschichte
„Explizite Analyse der Verhältnisse.“
ARD ttt, Hilka Sinning
„Erklärt … warum das politische System der USA immer weniger funktioniert.“
WELT, Lara Jäkel
„Bierling hat eine Einführung verfasst, die für alle Leserinnen und Leser ein Gewinn ist.“
Süddeutsche Zeitung, Matthias Kolb
„Ein guter Begleiter durch die Wahlstunden und die Zeit bis zur Amtseinführung im Jänner 2025.“
Salzburger Nachrichten
„Exzellent geschriebenes, gehaltvolles und anregendes Buch. Sachlich und präzis veranschaulicht Bierling die Grundlagen des politischen Systems der USA. Besonders nach der Wahl lohnt sich die Lektüre.“
Neue Zürcher Zeitung, Majd El-Safad
„Gehört zu den besten und informativsten politischen Büchern dieses Jahres. Es ist allen empfohlen, die verstehen wollen, wie die USA regiert werden.“
Das Parlament, Aschot Manutscharjan
„Nimmt seine Leser auf eine sehr gut lesbare Reise durch die expliziten Eigenschaften und Begebenheiten der Exekutive, Legislative, Judikative, Verwaltung und des Föderalismus in den USA mit.“
1600 Pennsylvania
„Einer der gefragtesten deutschen USA-Experte“
Passauer Neue Presse, Christian Eckl
„Ein guter Begleiter durch die Wahlstunden und die Zeit bis zur Amtseinführung im Jänner 2025.“
Salzburger Nachrichten
„Sehr intimer Kenner des ganzen amerikanischen Verfassungssystems.“
Podcast Heimspiel, Wolfgang Heim
„Sehr intimer Kenner des ganzen amerikanischen Verfassungssystems.“
Apokalypse & Filterkaffee, Wolfgang Heim
„Ein Überblick über den in vielen Aspekten unvorteilhaften Wandel der US-Demokratie.“
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Florian Naumann
„Nach Lektüre des Buches kommt man zu der Erkenntnis, dass die Vereinigten Staaten und ihre Demokratie in diesem November an einem Scheidepunkt angekommen sind.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Tatjana Heid
„Der Politikwissenschaftler Stephan Bierling [untersucht], wie die Polarisierung alle Bereiche der amerikanischen Gesellschaft erfasst hat.“
ARD ttt
„Explizite Analyse der Verhältnisse.“
ARD ttt, Hilka Sinning
„Nach Lektüre des Buches kommt man zu der Erkenntnis, dass die Vereinigten Staaten und ihre Demokratie in diesem November an einem Scheidepunkt angekommen sind.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Tatjana Heid