Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Feldherr im Bauernkrieg
Teilen
Bibliografie
978-3-406-67501-0
Erschienen am 10. Februar 2015
586 S., mit 21 Abbildungen und 3 Karten
Hardcover (Leinen)
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein monumentales Panorama dieser Krisenzeit."
Badische Neueste Nachrichten, 21. Dezember 2015
"Lebendiges und anschauliches Charakterbild."
Nürtinger Zeitung, März 2015
"Beeindruckend."
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, März 2015
"An Peter Blickles Büchern kommt nicht vorbei, wer sich mit Menschenrechten und ihrer Entwicklung befasst.“
Rudolf Neumaier, Süddeutsche Zeitung, März 2015
"Überzeugend.“
Peter Durtschi, Neue Zürcher Zeitung, Februar 2015
"Eine in gleicher Weise anspruchsvolle wie spannende Lektüre."
Robert Mizia, Lesart Heft 3, 2015
"Meisterhaft erzählt.“
Reutlinger General-Anzeiger, 25. Juli 2015
"Über
Jahrzehnte hat [Peter Blickle] sich so gründlich und ertragreich mit dem Thema
befasst wie kein anderer."
Stephan Speicher, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juli 2015
"Eine hervorragende Analyse von Ursachen, Verlauf und Wirkung des Bauernkrieges."
Alexander Querengässer, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Juni 2015
"Klar im Urteil, aber nie in dumpfe Schwarz-Weiß-Kategorien verfallend."
Barbara Miller, Schwäbische Zeitung, 10. April 2015
"Ein sehr zu empfehlendes Buch."
Theodor Kissel, spektrum.de, 31. März 2015
„Überzeugend (...) in seiner flüssig geschriebenen Darstellung (...) des ’Bauernjörgen’."
Peter Durtschi, Neue Zürcher Zeitung, 22. Februar 2015
"Peter Blickle (...) verwebt geschickt Biographisches, Sozialgeschichtliches und das dramatische Ereignis des Bauernkriegs."
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, März 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67501-0
Erschienen am 10. Februar 2015
586 S., mit 21 Abbildungen und 3 Karten
Hardcover (Leinen)
Blickle, Peter
Der Bauernjörg
Feldherr im Bauernkrieg
"Ein monumentales Panorama dieser Krisenzeit."
Badische Neueste Nachrichten, 21. Dezember 2015
"Lebendiges und anschauliches Charakterbild."
Nürtinger Zeitung, März 2015
"Beeindruckend."
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, März 2015
"An Peter Blickles Büchern kommt nicht vorbei, wer sich mit Menschenrechten und ihrer Entwicklung befasst.“
Rudolf Neumaier, Süddeutsche Zeitung, März 2015
"Überzeugend.“
Peter Durtschi, Neue Zürcher Zeitung, Februar 2015
"Eine in gleicher Weise anspruchsvolle wie spannende Lektüre."
Robert Mizia, Lesart Heft 3, 2015
"Meisterhaft erzählt.“
Reutlinger General-Anzeiger, 25. Juli 2015
"Über
Jahrzehnte hat [Peter Blickle] sich so gründlich und ertragreich mit dem Thema
befasst wie kein anderer."
Stephan Speicher, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juli 2015
"Eine hervorragende Analyse von Ursachen, Verlauf und Wirkung des Bauernkrieges."
Alexander Querengässer, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Juni 2015
"Klar im Urteil, aber nie in dumpfe Schwarz-Weiß-Kategorien verfallend."
Barbara Miller, Schwäbische Zeitung, 10. April 2015
"Ein sehr zu empfehlendes Buch."
Theodor Kissel, spektrum.de, 31. März 2015
„Überzeugend (...) in seiner flüssig geschriebenen Darstellung (...) des ’Bauernjörgen’."
Peter Durtschi, Neue Zürcher Zeitung, 22. Februar 2015
"Peter Blickle (...) verwebt geschickt Biographisches, Sozialgeschichtliches und das dramatische Ereignis des Bauernkriegs."
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, März 2015