Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Bonhoeffer, Dietrich / Wedemeyer, Maria von
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer 1943-1945.
Bonhoeffer, Dietrich / Wedemeyer, Maria von
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer 1943-1945.
Seit einigen Jahren liegen uns die Briefe vor, die der Widerstandskämpfer und Theologe Dietrich Bonhoeffer aus der Haft mit seiner achtzehn Jahre jüngeren Braut Maria von Wedemeyer wechselte. Die ungewöhnliche Verlobungszeit, die erst in der Haft beginnt, endet mit der Hinrichtung Bonhoeffers auf persönlichen Befehl Hitlers am 9. April 1945. Die Briefe zeigen, wie sich über die räumliche Trennung hinweg, trotz Briefzensur, Unterschied von Alter und Herkunft, eine Liebe von verwandelnder Intensität entwickelte. – Eines der großen Zeugnisse aus dem deutschen Widerstand.
Details
978-3-406-54440-8
XIV, 308 S., mit 30 Abbildungen
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Zu dieser Ausgabe
Die Briefe
Anhang
Notizen
Nachwort von Eberhard Bethge
Namenregister
Quellennachweis
"Der Briefwechsel zwischen Bonhoeffer und Wedemeyer ist ein bewegendes Zeitdokument – zum 100. Geburtstag des Theologen (am 4. Februar) wurde er vom C.H. Beck Verlag neu aufgelegt: „Brautbriefe Zelle 92“ erzählt die Geschichte eines Paares, das die Hoffnung nie aufgibt."
tom, Die Presse, 6. März 2006
"Bonhoeffer (...) wurde am 9. April 1945 auf persönlichen Befehl Hitlers hingerichtet. Am 4. Februar vor 100 Jahren wurde der Widerstandskämpfer und Theologe geboren. Zu diesem Anlass gibt es nun dir Sonderausgabe von „Brautbriefe Zelle 92“, dem anrührenden, zärtlichen Briefwechsel der Liebenden, deren Zuneigung der räumlichen Trennung und Briefzensur trotzte. Ein bewegendes Zeugnis aus deutschem Widerstand."
Brigitte, 1.Februar 2006
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-54440-8
XIV, 308 S., mit 30 Abbildungen
Hardcover
Bonhoeffer, Dietrich / Wedemeyer, Maria von
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer 1943-1945
Zu dieser Ausgabe
Die Briefe
Anhang
Notizen
Nachwort von Eberhard Bethge
Namenregister
Quellennachweis
"Der Briefwechsel zwischen Bonhoeffer und Wedemeyer ist ein bewegendes Zeitdokument – zum 100. Geburtstag des Theologen (am 4. Februar) wurde er vom C.H. Beck Verlag neu aufgelegt: „Brautbriefe Zelle 92“ erzählt die Geschichte eines Paares, das die Hoffnung nie aufgibt."
tom, Die Presse, 6. März 2006
"Bonhoeffer (...) wurde am 9. April 1945 auf persönlichen Befehl Hitlers hingerichtet. Am 4. Februar vor 100 Jahren wurde der Widerstandskämpfer und Theologe geboren. Zu diesem Anlass gibt es nun dir Sonderausgabe von „Brautbriefe Zelle 92“, dem anrührenden, zärtlichen Briefwechsel der Liebenden, deren Zuneigung der räumlichen Trennung und Briefzensur trotzte. Ein bewegendes Zeugnis aus deutschem Widerstand."
Brigitte, 1.Februar 2006