Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
von Bismarck, Ruth-Alice / Kabitz, Ulrich
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer. 1943-1945.
von Bismarck, Ruth-Alice / Kabitz, Ulrich
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer. 1943-1945.
Als der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im April 1943 verhaftet wird, hat er sich gerade mit der achtzehnjährigen Maria von Wedemeyer verlobt. Wegen des großen Altersunterschieds hat Marias Mutter eine Kontaktsperre verhängt, aber nun, in der Haft, beginnt trotz Zensur und familiären Widerständen ein ungewöhnlicher Briefwechsel über das Leben auf dem Pommerschen Gut und im Gefängnis, über Literatur und vor allem über die Liebe, der erst mit Bonhoeffers Hinrichtung im April 1945 endet. Eines der großen Zeugnisse aus dem deutschen Widerstand.
20,00 €
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-83453-0
Erschienen am 20. April 2025
8. Auflage, 2025
308 S., mit 30 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Eine der Buchsensationen des Jahres 1992 waren die Brautbriefe Zelle 92 eine gleichermaßen beglückende wie bedrückende Lektüre. Das Parlament. Der Briefwechsel mit Maria von Wedemeyer, mit der er seit 1943 verlobt war, gehört zu den bewegendsten Dokumenten dieses Lebens."
Jürgen Busche, Süddeutsche Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-83453-0
Erschienen am 20. April 2025
8. Auflage , 2025
308 S., mit 30 Abbildungen
Softcover
von Bismarck, Ruth-Alice / Kabitz, Ulrich
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer. 1943-1945
"Eine der Buchsensationen des Jahres 1992 waren die Brautbriefe Zelle 92 eine gleichermaßen beglückende wie bedrückende Lektüre. Das Parlament. Der Briefwechsel mit Maria von Wedemeyer, mit der er seit 1943 verlobt war, gehört zu den bewegendsten Dokumenten dieses Lebens."
Jürgen Busche, Süddeutsche Zeitung