Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Aufsteigende Inseln, bodenlose Städte, abseitige Paradiese
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73441-0
Erschienen am 14. Februar 2019
268 S., mit 11 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine kluge Geschichte der Alltagsorte (…) und der Rückeroberung des öffentlichen Raums.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein wunderbares Buch für alle, die im Urlaub zuhause bleiben und trotzdem abenteuerliche Reisen im Kopf erleben wollen.“
Kronen Zeitung, Franziska Trost
"Lehrreich, aber nicht belehrend führt Bonnett durch geographische Kuriositäten und zeigt, dass das Entdecken nie aufhört.“
Passauer Neue Presse
"Falls Sie nicht verreisen können, gönnen Sie sich docheinfach dieses Buch. Damit kommen Sie wesentlich weiter raus."
Michael Kohtes, WDR, zu den "Seltsamsten Orten"
"lebendig und locker erzählte Ortsbeschreibungen und Reflexionen (…) eine Aufforderung, selbst loszugehen, zu fragen, mit offenen Augen der eigenen Neugier zu folgen."
Deutschlandfunk Kultur, Günther Wessel
"Ein Buch für alle, die diese Welt besser kennenlernen möchten und Lust haben auf eine kleine Entdeckungsreise vom Nord- bis zum Südpol, von den Philippinen bis zu den dunklen Geheimnissen des Kongo.“
hr2 Kultur, Mario Scalla
"Ein zu allerlei Denkreisen anstiftendes Buch."
Saarbrücker Zeitung
"Allerseltsamst. Wissenschaftlich UND fantastisch.“
Kurier Wien, Peter Pisa
"Spannende und skurrile Geschichten“
Lebensart
"Es gibt keine Rätsel mehr auf dieser Welt? Bonnetts Buch beweist das Gegenteil.“
dpa
"Dieses Buch ist die reine Freude!“
Wiener Zeitung, Edwin Baumgartner
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73441-0
Erschienen am 14. Februar 2019
268 S., mit 11 Abbildungen
Hardcover
Bonnett, Alastair
Die allerseltsamsten Orte der Welt
Aufsteigende Inseln, bodenlose Städte, abseitige Paradiese
"Eine kluge Geschichte der Alltagsorte (…) und der Rückeroberung des öffentlichen Raums.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein wunderbares Buch für alle, die im Urlaub zuhause bleiben und trotzdem abenteuerliche Reisen im Kopf erleben wollen.“
Kronen Zeitung, Franziska Trost
"Lehrreich, aber nicht belehrend führt Bonnett durch geographische Kuriositäten und zeigt, dass das Entdecken nie aufhört.“
Passauer Neue Presse
"Falls Sie nicht verreisen können, gönnen Sie sich docheinfach dieses Buch. Damit kommen Sie wesentlich weiter raus."
Michael Kohtes, WDR, zu den "Seltsamsten Orten"
"lebendig und locker erzählte Ortsbeschreibungen und Reflexionen (…) eine Aufforderung, selbst loszugehen, zu fragen, mit offenen Augen der eigenen Neugier zu folgen."
Deutschlandfunk Kultur, Günther Wessel
"Ein Buch für alle, die diese Welt besser kennenlernen möchten und Lust haben auf eine kleine Entdeckungsreise vom Nord- bis zum Südpol, von den Philippinen bis zu den dunklen Geheimnissen des Kongo.“
hr2 Kultur, Mario Scalla
"Ein zu allerlei Denkreisen anstiftendes Buch."
Saarbrücker Zeitung
"Allerseltsamst. Wissenschaftlich UND fantastisch.“
Kurier Wien, Peter Pisa
"Spannende und skurrile Geschichten“
Lebensart
"Es gibt keine Rätsel mehr auf dieser Welt? Bonnetts Buch beweist das Gegenteil.“
dpa
"Dieses Buch ist die reine Freude!“
Wiener Zeitung, Edwin Baumgartner