Cover: Braml, Josef / Burrows, Mathew, Die Traumwandler

Braml, Josef / Burrows, Mathew

Die Traumwandler

Broschur 18,00 €
Cover Download Leseprobe PDF

Braml, Josef / Burrows, Mathew

Die Traumwandler

Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern.

War Russlands Überfall auf die Ukraine nur der Anfang? Kommt bald der noch größere Krieg? Ein Krieg zwischen den beiden Supermächten unserer Zeit? Ein Krieg zwischen China und den USA? Ein Krieg, der sich an Taiwan entzündet? Wie können wir verhindern, dass die politischen Führungen dieser Welt als «Traumwandler» in den dritten Weltkrieg schlittern, und sich die düsteren Voraussagen zu selbsterfüllenden Prophezeiungen entwickeln?

Josef Braml und Mathew Burrows erinnern in diesem Buch daran, dass die Zukunft immer offen ist und entwickeln drei Szenarien, anhand derer sich die Welt in den nächsten Jahren entwickeln könnte: ein schlechtes (ein neuer Kalter Krieg mit massiven Wohlstandsverlusten gerade in den ärmsten Ländern), ein hässliches (der Dritte Weltkrieg) und ein erträgliches (eine reformierte Globalisierung 2.0 mit einer Rückkehr zu globaler Kooperation über alle bestehenden Gräben hinweg). Wer in politischen Szenarien denkt, der kann die Stellschrauben besser identifizieren, an denen gedreht werden muss, um ein erträgliches Ergebnis zu erzielen und die Katastrophe zu vermeiden. Denn eines ist auch klar: Wir können uns ein Abgleiten in eine Welt der Konfrontation und der militärischen Auseinandersetzung gar nicht leisten, nicht angesichts der immer noch bedrückenden Armut in der Welt und schon gar nicht angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel.

Broschur 18,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-80719-0

Erscheint am 12. Oktober 2023

198 S.

Klappenbroschur

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Prolog

Einführung: Die Risiken des «Traumwandelns»
Die schlechten, hässlichen und guten Szenarien für unsere Zukunft
Eine seltene zweite Chance: Idealismus und Realismus
Nicht viel Großartigkeit nach der Greatest Generation

Kapitel 1: Das schlechte Szenario –
Die neue Bipolarität ist bereits da

Washingtons Neubewertung Chinas
Der Weg des Westens in den Kalten Krieg
Instrumenteller Multilateralismus
Amerikas Verbündete in der Zwickmühle
Washingtons oder Pekings Konsens?
Veränderte Bedrohungswahrnehmung
America First – Europe Second?
Die Ambivalenz des Globalen Südens
Chinas defensive Aggressivität
Eine gefährliche Welt der relativen Machtverschiebung
Zwei verwundete Riesen

Kapitel 2: Das hässliche Szenario  –
Ein Dritter Weltkrieg

Kriegstrommeln und Konfliktfallen
Europa: Vasall oder Partner?
Déjà-vu: Krieg und Frieden
Der Schwanz wedelt mit dem Hund
Ein Dritter Weltkrieg

Kapitel 3: Das gute Szenario – Katalysatoren für eine Kooperation
Eine Chance für die Diplomatie
Zukünftige Generationen
Altern und Militarismus passen nicht zusammen
Neustart der Globalisierung 2.0
Gemeinsames Interesse: Die Bekämpfung des Klimawandels

Kapitel 4: Wie ein Dritter Weltkrieg vermieden werden kann
Russlands Krieg gegen die Ukraine entschärfen
Den Klimawandel bekämpfen
Einen stärkeren Westen aufbauen
Die Weltwirtschaftsordnung stabilisieren

Fazit: Hoffnung auf Kooperation und ein friedliches Miteinander


Dank
Anmerkungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Frankfurt/Main

20. Oktober 2023

17:00 Uhr

Josef Braml | Mathew Burrows

Die Traumwandler

Buchmesse Frankfurt

Josef Braml bei OPEN BOOKS

Moderation: Michael Hesse (Frankfurter Rundschau)

Veranstaltungsort: Historisches Museum, Sonnemannsaal

Frankfurt/Main , Saalhof 1

München

28. November 2023

Josef Braml | Mathew Burrows

Die Traumwandler

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Josef Braml zu „Die Traumwandler. Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern“

Salon Luitpold
In Kooperation mit Verlag C.H.Beck
In Kooperation mit Gesellschaft für Außenpolitik
Moderation: Natalie Amiri

Veranstaltungsort: Salon Luitpold

München , Brienner Strasse 11

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-80719-0

Erscheint am 12. Oktober 2023

198 S.

Klappenbroschur

Klappenbroschur 18,000 € Kaufen

Braml, Josef / Burrows, Mathew

Die Traumwandler

Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern

War Russlands Überfall auf die Ukraine nur der Anfang? Kommt bald der noch größere Krieg? Ein Krieg zwischen den beiden Supermächten unserer Zeit? Ein Krieg zwischen China und den USA? Ein Krieg, der sich an Taiwan entzündet? Wie können wir verhindern, dass die politischen Führungen dieser Welt als «Traumwandler» in den dritten Weltkrieg schlittern, und sich die düsteren Voraussagen zu selbsterfüllenden Prophezeiungen entwickeln?

Josef Braml und Mathew Burrows erinnern in diesem Buch daran, dass die Zukunft immer offen ist und entwickeln drei Szenarien, anhand derer sich die Welt in den nächsten Jahren entwickeln könnte: ein schlechtes (ein neuer Kalter Krieg mit massiven Wohlstandsverlusten gerade in den ärmsten Ländern), ein hässliches (der Dritte Weltkrieg) und ein erträgliches (eine reformierte Globalisierung 2.0 mit einer Rückkehr zu globaler Kooperation über alle bestehenden Gräben hinweg). Wer in politischen Szenarien denkt, der kann die Stellschrauben besser identifizieren, an denen gedreht werden muss, um ein erträgliches Ergebnis zu erzielen und die Katastrophe zu vermeiden. Denn eines ist auch klar: Wir können uns ein Abgleiten in eine Welt der Konfrontation und der militärischen Auseinandersetzung gar nicht leisten, nicht angesichts der immer noch bedrückenden Armut in der Welt und schon gar nicht angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel.
Webcode: /35518158

Inhalt

Prolog

Einführung: Die Risiken des «Traumwandelns»
Die schlechten, hässlichen und guten Szenarien für unsere Zukunft
Eine seltene zweite Chance: Idealismus und Realismus
Nicht viel Großartigkeit nach der Greatest Generation

Kapitel 1: Das schlechte Szenario –
Die neue Bipolarität ist bereits da

Washingtons Neubewertung Chinas
Der Weg des Westens in den Kalten Krieg
Instrumenteller Multilateralismus
Amerikas Verbündete in der Zwickmühle
Washingtons oder Pekings Konsens?
Veränderte Bedrohungswahrnehmung
America First – Europe Second?
Die Ambivalenz des Globalen Südens
Chinas defensive Aggressivität
Eine gefährliche Welt der relativen Machtverschiebung
Zwei verwundete Riesen

Kapitel 2: Das hässliche Szenario  –
Ein Dritter Weltkrieg

Kriegstrommeln und Konfliktfallen
Europa: Vasall oder Partner?
Déjà-vu: Krieg und Frieden
Der Schwanz wedelt mit dem Hund
Ein Dritter Weltkrieg

Kapitel 3: Das gute Szenario – Katalysatoren für eine Kooperation
Eine Chance für die Diplomatie
Zukünftige Generationen
Altern und Militarismus passen nicht zusammen
Neustart der Globalisierung 2.0
Gemeinsames Interesse: Die Bekämpfung des Klimawandels

Kapitel 4: Wie ein Dritter Weltkrieg vermieden werden kann
Russlands Krieg gegen die Ukraine entschärfen
Den Klimawandel bekämpfen
Einen stärkeren Westen aufbauen
Die Weltwirtschaftsordnung stabilisieren

Fazit: Hoffnung auf Kooperation und ein friedliches Miteinander


Dank
Anmerkungen

Veranstaltungen

Frankfurt/Main

20. Oktober 2023

17:00 Uhr

Josef Braml | Mathew Burrows

Die Traumwandler

Buchmesse Frankfurt

Josef Braml bei OPEN BOOKS

Moderation: Michael Hesse (Frankfurter Rundschau)

Veranstaltungsort: Historisches Museum, Sonnemannsaal

Frankfurt/Main , Saalhof 1


München

28. November 2023

Josef Braml | Mathew Burrows

Die Traumwandler

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Josef Braml zu „Die Traumwandler. Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern“

Salon Luitpold
In Kooperation mit Verlag C.H.Beck
In Kooperation mit Gesellschaft für Außenpolitik
Moderation: Natalie Amiri

Veranstaltungsort: Salon Luitpold

München , Brienner Strasse 11